super das versuch ich mal, allerdings wie sieht das nochmal aus mit der verbindung zwischen leser und mega 8, rxd und txd vertauschen oder rxd an rxd und txd an txd?
Achso, ich vergas:
Ja, die TXD Leitung muss an RXD und die RXD an die TXD.
Transmit --> Reciev
(Senden) --> (Empfangen)
PS: Conrad ist bei dem Produkt ein fehler unterlaufen. In der Artikelbeschreibung steht das der Ausgang 200mA hat und in der Bedienungsanleitung steht das er maximal 100mA hat
^^ nur nebenbei, ansonsten nicht relevant für diesen Fall
super das versuch ich mal, allerdings wie sieht das nochmal aus mit der verbindung zwischen leser und mega 8, rxd und txd vertauschen oder rxd an rxd und txd an txd?
Ja, die TXD Leitung muss an RXD und die RXD an die TXD.
Transmit --> Reciev
(Senden) --> (Empfangen)
so habe das jetzt mal alles so gemacht aber es tut sich trotzdem noch nichts. ich denke das problem liegt darin das 8803004031 im prinzip kein text ist sondern ein 5byte hexadezimal code. R könnte höchstens ein Text sein.
In solchen Fällen mache ich das dann immer ganz einfach folgender masen:
Dann lässt du einen String vom Controller empfangen und liest über deinen Compiler das EEPROM aus.Code:Input "Eingabe" , Text writeeeprom 1, Text end
Dann siehst du ja ganz genau was vom Leser gesendet wurde.
puh, hört sich kompliziert an, also ich lasse das programm einfach so und füge anstatt die if-abfrage das oben genannte hinzu. dann schließe ich den controller über RS232 an den pc, wie kann ich denn dann den eeprom auslesen?
Dafür gibt es viele Möglichkeiten (EEPROM auszulesen)
Womit brennst du denn die Programme auf den Controller?
Diese Programme können meist auch EEPROMS auslesen.
ich brenn die programme mit ponyprog auf den controller, kannst du mir nochmal genau sagen wie das programm aussehen muss, damit der controller die daten in den eeprom schreibt. damit wäre mir schon sehr geholfen
^^ ist doch bisserl umständlicher als ich zunächst geschrieben hatte. sorry.Code:'Einstellung der Baudrate: $Baud = 9600 Dim Text As String * 20 'Oder mehr, je nach Anwendung Dim Buchstabe As String * 1 Dim A As Byte Dim Zeichen As Byte waitms 100 Input "Eingabe" , Text For A = 1 To Len(text) Buchstabe = Mid(text , A , 1) Zeichen = Asc(buchstabe) Writeeeprom A , Zeichen Next A End
So funktionierts jetzt aber.
Wenn du in Bascom Programmierst kannst du übrigens darüber direkt das EEPROM auslesen (und auch das Programm brennen)
Lesezeichen