Quarze werden normalerweise nur auf ca. 40 Grad geheitzt. Für diese Temperatur gibt es nämlich einen besonders geringen temperaturkoeffizienten. Bei 80 Grad wäre auch die Alterung auch zu stark. Die etwas längere Zeit nach dem Einschalten kommt wohl eher vom syncronisieren mit dem Satelitensignal und übertragen der Bahndaten. Gerade bei mobilen Geräten wir man den Quarz wohl nicht vorheizen, sonderen höchstens einen TCXO, d.h. einen Quarz mit elektronischer Temperatur-kompensation, verwenden.