Hallo, ich habe in meinen ersten Robo ein Twin-Motorset von www.robotikhardware.de eingebaut. Das sind zwei Motore einschl. Getriebe (203:1 untersetzt) in einem Gehäuse mit Radachsen. Eine prima Lösung. Nach einiger Zeit taten sich die Motore aber schwer und trotz voller Batterie kamen sie zum Stillstand. Die Ursache war, das Getriebe hatte sich als Kehrmaschine geoutet und Fasern, Haar und anderes vom Fußboden aufgesammelt. Die Bodenfreiheit des Getriebes bei den verwendeten Rädern von 36 mm Durchmesser beträgt nur ca. 6 mm. Da das Getriebegehäuse unten offen ist und die Zahnräder leicht gefettet sind hat sich diese Situation ergeben. Dadurch müsste ich das Getriebe völlig auseinandernehmen und reinigen.
Anliegen meines Postings ist, Anwender dieses Sets auf die Gefahr der Verunreinigung hinzuweisen, sofern es nicht schon zu spät ist. Ich habe jetzt ein Stück Plastefolie über die Öffnung geklebt.
Elu