GND ist immer masse, und in dem Fall auch das, was man im umgangssprachlichen "minus" nennt.

das mit dem "zerstückelten" Treiber hat nur was mit dem Verständnis zu tun, damit man die Funktionsweiße leichter versteht (weil jeder der Enable-Eingänge, oder wie die heißen, Auswirkungen nur auf jeweils die hälfte der, ...ööhm, Buffer... hat)

Du musst es nur zusammenbauen, verstehen musst du nichts! XD

guck dir die Pinbelegung im DATENBLATT an (Seite 3)


Aus meiner Infomatikvergangenheit kenne ich das ding als die logische Negatorverknüpfung. Auf den Bildern sind aber keine extra Bauteile, also gehe ich davon aus, dass das der Treiber schon in seiner internen Schaltung mit sich bringt?!
Das hast du richtig im kopf, die sind intern negiert (solltest du von jedem NAND und NOR-Gatter kennen), das ist nur zum Verständnis/wenn man sich selber schaltungen baut. du hast alle bauteile, jetzt musst du sie nur noch richtig zusammenbauen. Das kniffligste wird der anschluss deines Kabels auf den Pfostenstecker. mehrmals überprüfen!!! ich hatte auch drei oder mehr fehler drin, die max. halbe stunde zeitaufwand (wenn man seehr genau ist) lohnt sich!