Sowas ähnliches glaube ich auch, bei 22p würde der Quarz sicher funzen bei 22n bin ich mir da nicht so sicher
Was steht denn auf den Kerkos ?
Kann es sein, dass die Kondensatoren 22n und nicht 22p haben?
Gruß RePi!
*** Holzhacken ist deshalb so beliebt, weil man bei dieser Tätigkeit den Erfolg sofort sieht. ***
*** (Albert Einstein) ***
Sowas ähnliches glaube ich auch, bei 22p würde der Quarz sicher funzen bei 22n bin ich mir da nicht so sicher
Was steht denn auf den Kerkos ?
MfG Christopher \/
die idee ist echt gut, muss man erstmal drauf kommen!Zitat von repi64
Also ich hab auch schon die Erfahrung gemacht, das macnche
Quartze (speziell die schnelleren mit 16MHz, meine earen damals vom Conrad) es sehr genau nehmen mit den Kondensator-Werten,
da muss man echt das Datenblatt zum Quartz beachten
naja draufstehn tut folgendes -->"220" und das ist schon ein 22pf Kondensator.Zitat von T.J.
Und wenn man ihn mit dem Messgerät misst hat er auch 19,6pF![]()
aber es muss ja irgendwie an den kondensatoren liegen, vielleicht mal andere testen?
Hi mir ist gerade was aufgefallen !
Und zwar auf der Schukat Page
(hier der Link nochmal)
http://www3.schukat.com/schukat/schu...538&kb=QMIM016
Wenn man unter "Technische Daten" ließt. (gleich unter der Produktliste)
Folgendes zu sehen -->
"Parallelkapazität (Shunt capacitance), max.: 7pF"
problem gefunden![]()
Super!
Vielen Dank für eure Hilfe !
Lesezeichen