seit doch nicht immer so pessimistisch, ich finde die idee ist der umsetztung wert, und est ist ja nicht so als würde ein tausend euro robo abfakkeln
tml, bin leider, zu meiner schande, etwas schadenfroh
Mahlzeit!
Du solltest dich auf jeden Fall mit mit dem Bau und der Programmierung beeilen, damit du Weihnachten damit fertig bist. Dann kannst du am 24.12. mit dem Flammenwerfer die Kerzen und den Baum entzünden.Oder an Sylvester das ganze Böllerpaket auf einmal.
Eine andere 'sinnvolle' Einsatzmöglichkeit fällt mir (außer den Kamin anzuzünden) dafür nicht ein. Sieht aber bestimmt cool aus, wenn aus dem Bot Flammen entstehen (könnt ihr jetzt verstehen wie ihr wollt) .
Ich schließe mich da also eher Dirk an.
Zitat von Dirk
MfG
Tido
---------------------------------------------------
Have you tried turning it off and on again???
---------------------------------------------------
seit doch nicht immer so pessimistisch, ich finde die idee ist der umsetztung wert, und est ist ja nicht so als würde ein tausend euro robo abfakkeln
tml, bin leider, zu meiner schande, etwas schadenfroh
viele Grüße
philipp
Mein Onkel meint, ich soll machen was ich will, er sagt mir am Schluss nur ob es "sicher" istZitat von Christopher1
.
Mein ich doch auch, wenns klappt is es lustig, und ich hatte meinen Spass (darum gehts mir ja, und ihr werdet auch spass haben, ich lad natürlich ein Video hochZitat von PF01-philipp
) und wenns nicht geht, und alles fackelt ab, dann macht das auch nichts, dann kauf ich mir nochmal nen RP5 (oder vllt. auch gleich den neuen RP6).
Aber um zu meiner anfänglichen Frage zu kommen, meint ihr, Gas ist da das richtige?
MfG
xythobuz
Für alle dies noch nicht gelesen haben, steht im Wikipedia wie ein richtiger Flammenwerfer funktioniert:
Sollte ich das vllt. auch so ähnlich machen?Zitat von Wikipedia
MfG
xythobuz
Sieh es einfach mal so:
Du kannst mit Deinen Sachen grundsätzlich machen was Du willst.
Du kannst vielleicht sogar beurteilen, was in der von Dir dafür ausgesuchten Umgebung ungefährlich ist.
Jemand anderes kann es nicht, wie sollte er Dir dann dazu raten können einen Flammenwerfer zu bauen und auszuprobieren.
Nach der nächsten Feier führst Du das Gerät dann schnell noch Deinen Bekannten vor und vielleicht bekommen wir die Bilder davon dann aus der Zeitung.
Vor dem Hintergrund ist die Frage hier im technischen Forum:
"Sollte ich das vllt. auch so ähnlich machen?"
nicht angebracht!
Manfred
Was willst du mit dem Flammenwerferv überhaupt machen?
Wenn du nur was anzünden willst, kannst du ja ein Feuerzeug "auftunen" (der alte Trick mit dem Einstellring). Welche Reichweite willst du haben? Welche Temperatur?
http://www.pennergame.de/ref.php?refid=3836836- Eine Spende bitte! [-o<
ich glaube, es geht wie xythobuz um den Spaß und ein Feurzeug manipulieren ham ja schon viele gemacht, was ich noch sagen wollte, wenn der flammenwerfer eine bestimmte größe ereicht, könnte es auch sein das dein robo dann umkippt, algemein musst du gewicht und statik sehr im auge behalten, weil wenn dan n 10 kilo klopper drauf sitzt und der robo dann logischer weise nicht mehr fährt oder wenn du ihn anmachst umkippt, dann isses ergerlich
viele Grüße
philipp
10 Kilo? Aufm RP5? Ich dachte bisher eigentlich eher an einen "Miniflammenwerfer" aber es kommt eben drauf an was das Ding können soll.
Ein Feuerzeug ist ja relativ leicht i-wo einzubauen, aber ein Flammenwerfer wie der, der oben beschrieben wird, der wiegt schon mehr als so ein RP5 tragen kann...
http://www.pennergame.de/ref.php?refid=3836836- Eine Spende bitte! [-o<
naja, am einfachsten währe ja folgendes:
einfach buttangasflasche ( wiederbefüllbar) auf eine grundplatte die man einfach ungefähre mit abstandsstutzen auf die hauptplatine oder eben einfach obendrauf montiert montieren, vorne drann nochn feuerstein mit nem zahnrat und apperatur mit kleinem motor die das rad dreht so dass es funkt und noch eine apperatur an die butangasflasche die öffnet und schließt, elektronisch, und dann eben eventuell steurplatine und programmieren fertsch.... hört sich leicht an, gibt aber ne menge kleinigkeiten und die aperaturn wird man auch nich in nem baumarkt bekommen, das beschriebene wiegt so ungefähr 7,5 kg, viel mehr als der rp5 tragen kann und die anordnung ist wegen der komplexen statik bei solch einem kleinem robo auch sehr schwierig.
viele Grüße
philipp
Ja so könnte man es auch sagen.. ärgerlichZitat von PF01-philipp
Ich glaube du siehst danach aus wie Niki Lauda, aber egal viel "Spaß"![]()
MfG Christopher \/
Lesezeichen