- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 23 von 23

Thema: Neuling stellt sich vor und hat direkt Fragen :D

  1. #21
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    10.12.2007
    Ort
    Essen
    Beiträge
    9
    Anzeige

    E-Bike
    Zitat Zitat von PF01-philipp
    also tomätel (nur witzig gemeint, finde den name lostig), zu deinem ersten stz:

    "genau das gibbet für das RN-Control... gibbet für den RP6 nicht soviele erweiterungen und so?? "

    einen motortreiber hat der rp6 schon sonst könnt er ja net fahren, ein Funkmodul kannst du auch anschließen, der rp6 hat auch schon ne menge Sensoren und den (was ich toll finde) bumper, das er nicht gen was gegen fährt. du kannst an den rp6 über diese I2C schnittstele bis zu 127 sachen anschließen, und auf die experimentierplatinen wovon dir sogar schon eine mitgeliefert wird kannst du auch alles mögliche selbst drauf bauen, desweiteren gibt es für 40eu bei conrad nen zusätzlichen m32 (prozessor) auf ner platine und ja, du kannst ihn so wie du ihn bekommst programmieren und gleich loslegen, brauchst nur noch 6 akkus, glaube mit mind 2000mAh (kostet bei conrad z.b. 6er pack 2500er so viel wie ein vergleichbares akkupack) und ein ladegerät wäre ratsam, ist aber nicht zwingend erforderlich!!!

    Und ich kann den programmieren das er auf der RS232 am hören ist ob er befehle bekommt und darüber auch wieder sachen zurück sendet??

  2. #22
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    03.01.2008
    Ort
    lübeck
    Beiträge
    6
    Servus!
    Die Sache ist doch ganz einfach: kauf dir einen RP6, wenn du nicht viel basteln willst. Aber wenn du was lernen wilst, dann besorge dir eine RN und steck ab und an mal den stecker falschrum rein *Hüstel* NEEEIIIN miiir ist das nie passiert Die RN bietete viel mehr möglichkeiten zum lernen, was grade in deinem fall von Vorteil wäre. Man Baut sich seine eigene Mechanik und dazu passende Elektronik. Ich glaube das wort "learning by doing" wird bei der RN besser angewendet sein
    Bin selber noch Anfänger und habe mich aus eben diesen Gründen für ein Board entschieden...wollt ich nur mal sagen :P

  3. #23
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    18.12.2006
    Ort
    Oderberg
    Alter
    33
    Beiträge
    870
    Zitat Zitat von Tomate007
    Und ich kann den programmieren das er auf der RS232 am hören ist ob er befehle bekommt und darüber auch wieder sachen zurück sendet??
    Ja das ist möglich.
    MfG Christopher \/


Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test