- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Seite 8 von 9 ErsteErste ... 6789 LetzteLetzte
Ergebnis 71 bis 80 von 81

Thema: SUMO ASURO ... eine Beschäftigung für Weihnachten

  1. #71
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von M1.R
    Registriert seit
    02.06.2007
    Ort
    Freiburg
    Beiträge
    213
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Zitat Zitat von pinsel120866
    Danke M1.R,

    auch bei deinem Programm "sieht" mein ASURO den Jogurtbecher nicht, aber schwarze Linie aber schon. Meine Arena ist ein Achteck mit einem Durchmesser von ca. 60cm.
    Versuch mal hier etwas zu ändern.:

    //abstand für ir-messung
    #define nah 1 //1
    #define weit 14 //max 16

    Wenn der ASURO einen "weit" entfernten Joghurtbecher sieht, leuchtet die StatusLED gelb, bei einem "nahen" rot. Wenn er nichts sieht grün.

    Mein Programm ist für einen Durchmesser von 1.5 m angepasst.

    Gruss
    M.

  2. #72
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von pinsel120866
    Registriert seit
    18.12.2007
    Ort
    Hohenems
    Alter
    58
    Beiträge
    847
    OK, mit "#define weit 4" sieht er jetzt den Becher. Er sucht aber den Becher nicht, sondern fährt nur chaotisch mit Vollgas im Kreis herum.

  3. #73
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von M1.R
    Registriert seit
    02.06.2007
    Ort
    Freiburg
    Beiträge
    213
    Zitat Zitat von pinsel120866
    OK, mit "#define weit 4" sieht er jetzt den Becher. Er sucht aber den Becher nicht, sondern fährt nur chaotisch mit Vollgas im Kreis herum.
    Das ist schon richtig so, wenn er beim chaotisch rumfahren zufällig einen Becher sieht, fängt er an, ihn zu "verfolgen" (StatusLED gelb) und schiebt ihn anschließend über die Linie (StatusLED rot).
    Aber wie schon gesagt, mein Programm ist für eine Riesenarena.

    hier kannst du für deine kleine Arena mal rumprobieren:
    #define geradeaus
    #define leichtekurve
    und
    bei:
    //ansonsten rumfahren und objekt suchen
    speed1 und speed2 ändern

    Oder du machst deine Arena größer

    Gruss
    M.

  4. #74
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von pinsel120866
    Registriert seit
    18.12.2007
    Ort
    Hohenems
    Alter
    58
    Beiträge
    847
    Super Programm, M1.R und nochmals Danke!

    Ich hab's jetzt für meine kleine 60cm Arena angepasst. Der ASURO sucht gemächlich ein Objekt und wenn er eines gefunden hat, schiebt er es mit Vollgas aus dem "Ring".

  5. #75
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von pinsel120866
    Registriert seit
    18.12.2007
    Ort
    Hohenems
    Alter
    58
    Beiträge
    847
    Auch das Programm von robo.fr kann ich jetzt Warnungsfrei kompilieren.

    Noch eine Frage:

    Bei Zimmerbeleuchtung funktioniert das Programm einwandfrei, bei Tageslicht nicht. Wo kann ich die Empfindlichkeit der IR Sensoren anpassen dass das Objekt auch bei Tageslicht gut erkannt wird?

  6. #76
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    12.02.2006
    Beiträge
    459
    Na dann besten Dank an M. Das Programm von M war tatsächlich das erfolgreichste im ASURO-Sumo Wettkampf.
    Gute Leistung, weiter so

    robo

  7. #77
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von pinsel120866
    Registriert seit
    18.12.2007
    Ort
    Hohenems
    Alter
    58
    Beiträge
    847
    @robo.fr: Ich meine mit meiner Frage dein Programm, das Programm von M1.R läuft bei Tages- und Kunstlicht.

    So ein Roboterclub ist schon eine tolle Sache, schade dass es in meiner Umgebung keinen gibt.

  8. #78
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von M1.R
    Registriert seit
    02.06.2007
    Ort
    Freiburg
    Beiträge
    213
    Zitat Zitat von pinsel120866
    Super Programm, M1.R und nochmals Danke!

    Ich hab's jetzt für meine kleine 60cm Arena angepasst. Der ASURO sucht gemächlich ein Objekt und wenn er eines gefunden hat, schiebt er es mit Vollgas aus dem "Ring".
    freut mich, dass es jetzt klappt!

    Zitat Zitat von robo.fr
    Gute Leistung, weiter so
    Danke!!!

  9. #79
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    12.02.2006
    Beiträge
    459
    @robo.fr: Ich meine mit meiner Frage dein Programm, das Programm von M1.R läuft bei Tages- und Kunstlicht.
    Falls das Problem eine Linienüberschreitung bei Tageslicht ist, musst du das Limit ( der Unterschied, bei dem ein Hell/Dunkel Übergang der Linie erkannt wird, anpassen )

    /#define LIMIT 15 // FrontLED Helligkeitsgrenzwert fuer Standard-Asuro
    ( verschiedene Werte ausprobieren )

    Was natürlich den ASURO besonders verbessert, ist eine superhelle LED einzubauen.

    So ein Roboterclub ist schon eine tolle Sache, schade dass es in meiner Umgebung keinen
    Vielleicht kannst Du ja selbst einen gründen. Du müsstest erst einmal herauskriegen, ob es in Deiner Umgebung Leute gibt, die sich dafür interessieren. Dann trefft Ihr euch einfach alle 2-4 Wochen z.B. in einer gemütlichen Kneipe und unterhaltet euch über Roboter. Mit der Zeit hat dann vielleicht der ein oder andere Lust, mehr Roboter zu basteln.

    Gruß,
    robo

  10. #80
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von pinsel120866
    Registriert seit
    18.12.2007
    Ort
    Hohenems
    Alter
    58
    Beiträge
    847
    OK robo.fr, danke. Wie kann ich bei deinem Programm die Empfindlichkeit der IR - Sensoren anpassen? Ich vermute dass mein ASURO bei Tageslicht die Weisse Wand wegschieben will

Seite 8 von 9 ErsteErste ... 6789 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress