-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Ja ist AVRCo. Da gibt es zwar auch ein paar bugs (die gibt es wohl überall) aber das system läuft super. Zugegeben istd er Preis recht happig, aber dafür bekommt man auch ziemlich viel geliefert. Die Hardwaretreiber sind allesamt in Assembler programmiert und dementsprechend schnell. Zudem gibt es Multitasking, nen guten Simulator und den Merlin-Optimiser, der den Code nochmal im Nachgang optimiert. Dadurch lassen sich je nach programm so zwischen 10 und 30% Speiecher sparen. Übrigens gibt es dort für die ATMEGA8-Prozessoren auch eine kostenlose Version. Eigentlich bin ich beim AVRCo gelandet, weil ich ursprünglich aus der PAscal ecke komme und deshalb auch einen pascal-Compiler gesucht habe. Mit Bascom hatte ich davor gearbeitet. Ich konnte mich aber nie so recht daran erfreuen, daß man zum beispiel bei komplexen Formeln usw. diese in einzelne Schritte auseinandernehmen muss. Auch hier sollte Bascom irgendwann mal mehr als einen Befahl pro Statement zulassen.
Auf meiner Suche bin ich zunächst bei Micropascal gelandet, was aber wegen der wenigen Hardwaretreiber bald wieder verworfen wurde. AVRCo ist für mich im Moment die Wahl weil ich als Pascal Programmierer (wegen der besseren Strukturiertheit der Programme) mich nie mit C anfreunden konnte.
Wer ein wenig Lust zum Lesen hat:
http://www.e-lab.de/AVRco/DOC_de/DocuCompiler.pdf
http://www.e-lab.de/AVRco/DOC_de/DocuStdDriver.pdf
http://www.e-lab.de/AVRco/DOC_de/DocuProfiDriver.pdf
http://www.e-lab.de/AVRco/DOC_de/DocuReference.pdf
http://www.e-lab.de/AVRco/DOC_de/DocuTools.pdf
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
ab 572 Euro bis >1100 Teuros
Gento
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Ja, preislich heftig, aber dennoch super. Ist halt ein System für die Industrie.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen