- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 16 von 16

Thema: Drucksensor am ATMEGA8 anschließen?

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    21.12.2007
    Beiträge
    117
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Ich glaube so eine Schaltung zu entwerfen übersteigt meine Fähigkeiten deutlich. Kannst du oder ein anderer mir vielleicht dabei helfen?

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von Hubert.G
    Registriert seit
    14.10.2006
    Ort
    Pasching OÖ
    Beiträge
    6.220
    Schau dir diesen Thread an, lies ihn dir aber komplett durch. Dann kannst du sagen ob du dich da grundsätzlich drübertraust.
    http://www.roboternetz.de/phpBB2/zei...E4rker&start=0
    Grüsse Hubert
    ____________

    Meine Projekte findet ihr auf schorsch.at

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    21.12.2007
    Beiträge
    117
    Werde ich mir nachher gleich ausdrucken und intensiv durchlesen. Melde mich dann wieder.

  4. #14
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    17.12.2007
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    28
    Noch ein Tipp, um die Auflösung zu erhöhen:
    wenn das Signal ausreichend verrauscht ist (ja, tatsächlich - ein verrauschtes Signal hilft hier etwas), dann kann die Auflösung des ATMEL dadurch erhöht werden, indem man mehrere Messungen durchführt. Die Auflösung steigt dann mit der Wurzel der Anzahl der Messungen. Also 16 Messungen bewirken eine Steigerung um 2 Bit. 256 Messungen 4 bit usw.
    Ausreichendes Rauschen heißt, das LSB sollte gut zappeln. Hintergrund: Statistik!

  5. #15
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von wkrug
    Registriert seit
    17.08.2006
    Ort
    Dietfurt
    Beiträge
    2.236
    Du könntest auch einen besseren A/D Wandler nachschalten.

    Ich experimentiere zur Zeit mit dem AD 7795 rum.
    Der hat Differenzeingänge eine interne Referenzspannungsquelle einen Bias Generator und einen Schalter gegen GND.

    Die Schnittstelle in Richtung Microcontroller besteht aus einem SPI Interface.

    Ich meine der oderer ein anderer A/D Wandler aus dieser Familie sollte geeignet sein.

    Bezugsquelle Farnell oder Digikey.

  6. #16
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    21.12.2007
    Beiträge
    117
    Bin schon fleißig am lesen, aber ne eigene Schaltung entwerfen davon bin ich noch weit entfernt. Habe nochmal überlegt. Bräuchte das Ergebniss der Messung auf 0,05 Bar genau. Bekomme morgen zwei OPs LM 358. Kann ich damit was anfangen?

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen