-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
hallo!
ich versuche gerade auch eine lichtorgel mit der fft lib zu basteln. was die einkopplung des audiosignals betrifft, verwende ich dieselbe schaltung wie e.chan. http://elm-chan.org/works/akilcd/glcd.png ohne groß darüber nachzudenken, habe ich den line out des pcs an die schaltung angeschlossen. der pegel scheint jedoch viel zu gering zu sein, am adc ist nur eine absolut minimale schwankung zu erkennen, +/-3 (ist ja eigt auch logisch, der max293 ist schließlich kein verstärker sondern nur ein tiefpass) sehe ich das richtig, dass die schaltung an einen lautsprecherausgang angeschlossen werden muss? oder habe ich in der schaltung etwas übersehen bzw einen fehler beim nachbauen gemacht?
liebe grüße
maddin
-
Erfahrener Benutzer
Begeisterter Techniker
hm. 3 Filter analog aufbauen:
Hochpass, Bandpass, Tiefpass und Analog integrieren. Danach die Amplitude am Ausgang des Integrators mit dem AVR messen. Wäre nen Versuch Wert.
Viele Grüße,
Tim
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
hallo,
die frage hat sich geklärt. es funktioniert mit einem normalen line out, ohne verstärkung, ich hatte wohl nur die referenzspannung falsch gewählt...
lg
maddin
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen