-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Hi Jon.
Vielen Dank
Die Zeichnungen hab ich mit dem One Space Designer von CoCreate erstellt. Ist ein ziehmlich gutes CAD-Programm und eine gute Alternative zu Solid Works, ProE und Co...
Gut geschätzt!
der Roboter hat 260mm Länge.
Danke für deinen Ratschläge. Mittlerweile spiele ich immer mehr mit der Idee einen "Turm" auf den Roboter zu bauen, mit zwei Servos, mit denen ich den Sharp IR-Sensor um zwei Achsen drehen kann. So könnte mein Roboter den Bereich, wo er hinfahren will quasi "abscannen". Wäre sogar günstig! Nur Programmierarbeit... Und die räumlichen Informationen die er mit der Methode bekommen würde wären eigentlich schon enorm!?
Was haltest du/ihr davon? Müsste umsetzbar sein oder?
Gruß
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen