"Dehnmessstreifen" sagt mir was. Aber was soll das Hühnerfutter in meinem Auto?
Da brauch ich aber gute Argumente für meinen Eltern...

Ne im Ernst, die Ideen sind beide gut.
Die Detektion ob der Motor läuft oder nicht über die Spannung zu erkennen hätte den Vorteil, das ich nicht an (oder IN) der Heizmatte rumfrickeln müsste.
Eigentlich war meine Schaltung und das Platinen-Design Ready2Ätz, aber ich seh schon, da muss ich wohl noch mal ran...
Danke auch!

EDIT: Wenn ich das so mache, dann muss ich aber den ADC-Eingang der die Bordspannung misst schützen.
Ich hab von einer hier öfters zitierten Seite folgende Schaltung gefunden:
Code:
                       +-|>|- +5V
                       |
Eingang --10k--+--10k--+--| CMOS-Eingang
               |       |
              10nF     +-|<|- GND
               |
              GND
"CMOS-Eingang" wird wohl die Seite des Mikrocontrollers sein, wenn ich das richitg interpretiere.
Dort heißt es auch, das die internen Schutz-Dioden z.B. eines uC's (naja, es steht eigentlich "des CMOS-IC's" aber das passt ja hier schon) i.d.R. ausreichend wären.

Kann man das so rennen lassen?