- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: SPI mit C-Micro

  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    05.01.2008
    Beiträge
    18

    SPI mit C-Micro

    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Hallo,

    ich möchte eine c-control micro per SPI Schnittstelle an ein ISD Sprach-IC anschließen.
    Hat schon jemand Erfahrungen mit SPI und Micro und ist das so möglich?
    Leider finde ich kaum etwas darüber. Kann ich dazu einfach die A/D Ein bzw Ausgänge verwenden?

    Wie hier zu sehen http://www.winbond-usa.com/en/content/view/160/290/ im Block-Diagramm wird in das IC mit 4 Leitungen gefahren: SS, SCKL, MISO und MOSI. Sind alle diese Leitungen zwingend zum ansteuern einzelner Segmente nötig? Bei der Micro ist immerhin jeder Port wichtig

    Ich hoffe jemand kann mir dazu etwas helfen.
    Sebastian

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    03.06.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Alter
    40
    Beiträge
    158
    Das SPI-Protokoll ist leider nicht so spezifiziert, wie das I²C Protokoll. In der Regel benötigt man aber mindestens eine ChipSelect-Leitung zur Auswahl der Chips (bei I²C läuft die Auswahl über Adressen, hier über eine CS-Leitung, die bei Dir vermutlic SS heisst), eine Clock Leitung (SCLK) und mindestens eine Datenleitung. Bei Dir sieht es so aus, als ob man eine Hin- und eine Rückleitung (also für Ein- und Ausgaben) benötigt. Du musst dich bei SPI streng nach dem Datenblatt richten. Weil es eben nicht so genau spezifiziert ist (bei manchen Devices muss man z.B. die CS Leitung auf Low setzen, bei anderen auf High zur Auswahl), kann man so aus dem Stehgreif wenig dazu sagen, nur das: Die C-Control M-Unit kann theor. den SPI-Bus ansteuern. Es gibt bisher nur keine Beispiele dafür. Das müsste dann für die Micro auch gelten.
    http://www.tappertzhofen.eu/bpp2

    Basic++ Programmiersprache
    für den C-Control I Mikrocontroller

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    13.09.2005
    Ort
    am Bodensee
    Beiträge
    217
    hi,

    du brauchst

    sck für den clock
    miso für seriell daten out
    mosi für seriell daten in

    /ss machst auf low somit erkennt das ding das es per spi betrieben wird (fest auf 0 wenn sonst keine spi teilnehmer dran hast)

    aber die 3 leitungen oben brauchst du

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress