Das SPI-Protokoll ist leider nicht so spezifiziert, wie das I²C Protokoll. In der Regel benötigt man aber mindestens eine ChipSelect-Leitung zur Auswahl der Chips (bei I²C läuft die Auswahl über Adressen, hier über eine CS-Leitung, die bei Dir vermutlic SS heisst), eine Clock Leitung (SCLK) und mindestens eine Datenleitung. Bei Dir sieht es so aus, als ob man eine Hin- und eine Rückleitung (also für Ein- und Ausgaben) benötigt. Du musst dich bei SPI streng nach dem Datenblatt richten. Weil es eben nicht so genau spezifiziert ist (bei manchen Devices muss man z.B. die CS Leitung auf Low setzen, bei anderen auf High zur Auswahl), kann man so aus dem Stehgreif wenig dazu sagen, nur das: Die C-Control M-Unit kann theor. den SPI-Bus ansteuern. Es gibt bisher nur keine Beispiele dafür. Das müsste dann für die Micro auch gelten.
Lesezeichen