...schaut natürlich richtig gut aus - und wie ist bei Dir das "Laufverhalten" ?sozusagen den "großen Bruder![]()
Moin ...
Ja, die Teile sind genial.
Ich hab grad in der Werbepause auch einen gebaut.
Tipp für alle die keine Pagermotoren haben :
Mein Motor is aus einem Laptop CDrom, für die Unwucht hab ich ne Mutter mit epox drangeklebt.
Geht ganz gut ab das Teil.
Allerdings gegen das Leuchtviech kommt er net an.
Ich denk ich wenn ich mal wieder Zeit und Muse hab werd ich das ganze aufs nächste Level bringen :
http://www.streettech.com/modules.ph...ticle&sid=1618
Sowas in groß und lenkbar.
Ich hab zwei gleiche Motoren aus nem alten CDrom. (1cm x 1cm x 2,5cm)
Aber mal sehen.... ob überhaupt.
Ich bin etwas im Schulstress im Moment.
...schaut natürlich richtig gut aus - und wie ist bei Dir das "Laufverhalten" ?sozusagen den "großen Bruder![]()
mal zwischen gefragt: Sind LEDThrowies AUCH Sachbeschädigung wie Grafitti? Ich mein eigentlich dürfte da keiner was sagen weil die ja nur Leuchten und abmachbar sind - ich mein in dem Video von MTV is das schon krass... aber wenns nur nen paar sind ^^
BlackDevil, wenn die Batterien Schadstoffe enthalten, und welche tun das nicht, dann würde ich mal sagen, dass man sie sogar kommerziell entsorgen / sein Grundstück "entkontaminiert" lassen kann. *ggg*
Aber die Chance, erwischt zu werden ist natürlich deutlich kleiner, und der Schaden ist noch viel kleiner, als Sprayer...
Jedoch stellt euch mal vor, jeder Bundesbürger würde ein 100er-Pack dieser Teile verstreuen....das wären dann schlappe 8 Milliarden Batterien...und wenn erst die Chinesen auf den Plan kommen...
dann nähern wir uns der Billion...
...und bei 100 Stück pro Wochenende, weil's ja soviel Spaß macht...
sind wir dann schnell bei ....egal!
Just a thought
Sigo
Moin..
Ja das Laufverhalten ist annehmbar könnte aber besser sein.Habe ja noch den kleinen der jetzt mitlerweile den Motor quer sitzen hat, und der "fährt" richtig schön gerade aus.Vielleicht mache ich das mit dem Großen auch.Aber der Große hat mit dem Lipo schon ordentlich Kraft^^.meiner dreht sich sich recht hüfig was aber eben an der Welle liegt, da sie nach vorne absteht.Naja mal sehen.
Bild hier
MfG Pilotzi
Hier mal Bilder von meinem BrushBot. \/
Bild hier
Das vorne is der Batteriehalter, zwei schrauben und zwei Platinen Reststücke.
Obendrauf ist ein An/Ausschalter, weil sich verdrehte Kabel immer losvibrieren.
In dem schwarzen Schrumpfschlauch steckt eine Diode, weil der Motor 1,5V auf dauer net abkann.
Das ganze is bewusst nicht 100% ausbalanciert, damit der kleine in schön weiten Kreisen durch die Gegend düst.
Erstaunlich, was aus kleinen Projekten werden kann :
http://gizmodo.com/5473410/video-hex...s-real-insects
http://www.hexbug.com/media/catalog/...up_950x950.jpg
http://www.hexbug.com
das ist ja mal lustig, sieht richtig gut aus
![]()
Vor einem Jahr oder so habe ich auch mal einen gebaut war m ein erstes Roboterähnliches teil.
Ich dachte ja irgendwie dass die Komplexität der Bürstenbots etwas steigen wird. Dieses Video, eingebracht von Andree-HB, zeigt aber wohl dass auch die einfachen Bots in geeigneter Umgebung zu Größerem berufen sind.
In der Weise, wenn nicht doch noch mit etwas mehr Richtungs-Sinn (-Eigensinn) kann man sich ja dann die Nano-Bots vorstellen die im Körper Reparatur- und Aufräumarbeiten übernehmen.
Here is a whole intrusion of the Newtons, thankfully contained beneath plastic in a maze:
http://gizmodo.com/5473410/video-hex...s-real-insects
Lesezeichen