Also ich hab das ganze mal mit einer DIY Borstenfolie gemacht.
In dem Test war es ein Raster aus 6*8 Borsten-Büscheln aus Glasfaser. Jeder Büschel war ein stück 6mm GF-Schnitzel.
Eingebettet wurde alles in Heißkleber (der Borstengrund).
Eine Schrägstellung wurde pi mal schnauze auf 30° gemacht.
Die Borstenlänge ist im Moment bei etwa 2,2mm (welche aus dem Grundmaterial raus guckt). Gesammtgröße des Arrays etwa 15*20mm
Leider ist die Ausrichtung und die Rasterung noch recht schlecht. Aber es ist garnüscht so einfach mit einer Pinzette und Lupe 48 Borsten aufzustellen und ohne Verückungen zu verkleben. Einmal falsch gedrückt und es springen 10 Borsten wieder raus... Verdammt Widerspenstige Dinger.
Ausgerichtet wurde in einer Lochrasterplatine (pro loch ein GF-Schnitzel, Händisch anschrägen und am ende alles mit Heißkleber begießen.).
Antrieb ist/war im Momment ein kleiner Vibrationsmotor aus einem Handy.
Stromversogrung über 2 Goldcaps von je 2,3V und 10F. Kann man schnell laden und immer so 10-20sek rumgurken.
Aber ich denke, wenn man das ganze etwas großflächiger macht wird man bedeutend bessere Steuerbarkeit erreichen.
Desweiteren würde ich den derzeitigen Vibrationsmotor (aus einem Handy) durch Linearaktoren ersetzen.
Man müsste mal testen, ob die Piezoelememente aus Hochtonlautsprechern genügend Hubweg haben um eine sinnvolle Bewegung zu erreichen.
Vielleicht auch noch die Steller aus einer Festplatte.
Ansonsten kleine Elektromagnetische Aktoren selber bauen.
Probleme sehe ich in der Lenkung.
Durch schrägstellung der Borsten bekommt man zwar sehr gute Vorwärtsbewegung hin, allerdings ist man eben in der Bewegungsrichtung eingeschränkt.
Kleinere Lenkradien und Diagonalfahrt würde man zwar noch mit einer weiteren Schrägung bekommen, allerdings ist reines Seitwärts fahren oder gar Rückwärts nicht mehr so Einfach.
Könnte man aber mal drann arbeiten!
Ist doch als Antrieb für einen kleinen Tischroboter sicher eine nette Sache. Wenn es denn mal richtig geht sicher relativ einfach und Robust zu machen.
Muss wohl auch nochmal eine Version 2 bauen.
Grüße,
Max
ps: Bilder gibts grad nicht. Mein Rechner will gerade die Kamera nicht sehen....
Lesezeichen