Hallo,
ich habe mir die Tage 5 nagelneue atmega8 16-PU bei Reichelt (reichelt.de) bestellt. Leider lässt sich kein einziger der µC in meiner Testschaltung mit dem Programmer (usbasp) ansprechen. Avrdude meldet:
An den Verbindungen und der Schaltung kann es nicht liegen, da ich noch einen einzigen "alten" rumfliegen habe und der funktioniert wunderbar!oliver@oliver:~/Elektronik/Steckbrett_l293d$ sudo avrdude -p m8 -c usbasp -t
avrdude: error: programm enable: target doesn't answer. 1
avrdude: initialization failed, rc=-1
Double check connections and try again, or use -F to override
this check.
avrdude done. Thank you.
Die Schaltung hat leider keinen Oszillator und der "alte" ist auf internen Quarz gefused. Kann es sein, dass die Reichelt ICs auf externen gefused sind? Das wäre schon ungewöhnlich.
Oder sind sie womöglich defekt? Ein Bekannter hat mal 10 Stück bei Pollin bestellt, von denen 3 defekt waren... Ich hatte aber bisher nur funktionierende von Reichelt.
Fallen euch noch mehr Möglichkeiten ein?
Vielen Dank schonmal, irgendwie bin ich da ratlos![]()
Lesezeichen