Hi sigo,
Sieh mal hier nach und in der englischsprachigen, originalen Version auch hier. Allerdings ist das nicht wirklich die Antwort auf Deine Frage - das Tool erkennt nur AP´s und nicht die angeschlossenen Teilnehmer. Ich hab das Ding auf der Workstation und am Notebook. Es ist dann manchmal lustig zu sehen, wieviele AP´s noch immer ungesichert sind, wenn man mal mit dem Ding durch die Stadt fährt ....Zitat von sigo
Der Router (meiner = FRITZ!Box Fon WLAN 7141) erkennt selber, ob der Teilnehmer aktiv ist oder nicht. Das müsste ja jeder aktuelle Router können, da er ja auch "falsche" MAC´s ablehnen kann bzw. soll. Ich kann den so einstellen, dass er das Funknetz (WLAN) abschaltet - das Ding heisst Nachtschaltung und kann natürlich 24 Std am Tag oder in einem frei wählbaren Zeitfenster eingeschaltet sein. Das abgeschaltete Funknetz (WLAN) kann ich jederzeit über das Telefon mit einem bestimmten Tastencode oder über den WLAN-Taster aktivieren. Das Funknetz wird erst abgeschaltet, wenn kein WLAN-Netzwerkgerät mehr aktiv ist. Das wäre doch genau das, was Du suchst.
Dazu gibts noch einen Energiemonitor (bei dem Modell, siehe oben), der mir erzählt, wieviel Prozent für welches Detail benötigt wird: DSL-Verbrauch (keine Ahnung was das heisst), Wlan-Funk-Leistungsbedarf, Telefonbereitschaft analog, USB-Peripherie (Festplatte, Drucker) usf.
Und DAS wäre doch genau das was Du suchst, oder? Schönen Sonntag, alles Gute!
Lesezeichen