a b e r ....

ich habe gerade mal mit nem dual-gate fet (in diesem falle ein BF99 im simulator verglichen. das sieht viel viel besser aus.
also shaun.. du hast wohl recht mit dem was du geschrieben hattest. im internet findet sich jedoch oft die option der additiven mischung. so wie das aber jetzt aussieht, ist ne multiplikative wesentlich besser und klarer von den spektren. bei meiner ursprünlich hier geposteten version entstehen wesentlich mehr spektren, die man eigentlich nicht braucht.

aber das war ja auch meine ursprüngliche frage, da ich noch nie einen mischerausgang am oscilloskop gesehen hatte, konnte ich das ergebnis meiner schaltung auch nicht recht beurteilen.

jetzt ist es schon klarer geworden.

gruss
klaus