Hallo,
Hier mal meine Fusebits Einstellungen für einen mega168 mit 8Mhz externem Quarz.
http://palmavr.sourceforge.net/cgi-b...=P&B_BOOTRST=P
Im Vergleich zu den Einstellungen die du mir per PN geschickt hast, sind im wesentlichen der CLK Einstellungen anders.
Diese Einstellungen gelten für einen Bootloader mit einer Größe von 2kByte (1024 Worte), Startadresse bei 0x3800 (0x1C00 Wordadresse).
Wie groß ist dein Bootloader?
Auf welche Startadresse wird gelinkt? Dies wird im Makefile mit
Code:
--section-start=.text=0x3800
als Linkeroption übergeben.
Natürlich spielt es auch eine Rolle für welche Prozessor Frequenz der Bootloader übersetzt wurde, sonst stimmt die UART Baudrate u.U. nicht.
Zum Vergleich kannst du ja mal den AsuroBoot Bootloader downloaden und mit diesen Einstellungen testen. Bei einem Reset sollte die grüne Status LED am Asuro 4x kurz blinken. Bei einem Power On Reset wird dagegen direkt die Applikation gestartet.
Dieser Bootloader verhält sich wie ein STK500 Board, sollte also auch mit AVRStudio funktionieren (bisher nur mit Avrdude getestet).
Lesezeichen