Wie würde das denn gehen ? Hast du damit schon Erfahrung gemacht oder nen Quellcode ?
Grüssle
von der seriellen geht es nicht. Du kannst nicht nen C Files auf dem PC verändern lassen. DU kannst nen programm schreiben dass auf dem PC läuft die Daten entgegennimmt und wegschreibt, das is kein problem.
MfG
o
L_
OL
This is Schäuble. Copy Schäuble into your signature to help him on his way to Überwachungsstaat!
http://de.youtube.com/watch?v=qV1cZ6jUeGE
Wie würde das denn gehen ? Hast du damit schon Erfahrung gemacht oder nen Quellcode ?
Grüssle
nee hab ich nicht aber die andern aus dem Thread wies scheint...![]()
o
L_
OL
This is Schäuble. Copy Schäuble into your signature to help him on his way to Überwachungsstaat!
http://de.youtube.com/watch?v=qV1cZ6jUeGE
Bei Python gibt der mir den Fehler aus bei RUN, alles bisschen wie verhext.
Traceback (most recent call last):
File "C:\Python25\datenancom1speichern", line 4, in <module>
import serial
File "C:\Python25\lib\site-packages\serial\__init__.py", line 13, in <module>
from serialwin32 import *
File "C:\Python25\lib\site-packages\serial\serialwin32.py", line 9, in <module>
import win32file # The base COM port and file IO functions.
ImportError: No module named win32file
Hallo mull!Zitat von mull
pyserial braucht pywin32 um arbeiten zu können: http://downloads.sourceforge.net/pyw...in32-py2.5.exe
mfg
Gerold
:-)
Hi!
Also ich hab mich am Wochenende mit einer ähnlichen Problematik beschäftigt.
Das HyperTerminal kann ja das (ziemlich simple) X-Modem Protokoll, mit dem man Dateien relativ gut und sicher übertragen kann. Das einzige Problem: Dieses Protokoll verwendet zur Fehlererkennung CRC16.
CRC16 kann Bascom zwar, aber das X-Modem Protokoll will zur Berechnung ein anderes Polynom als Bascom verwendet.
Falls da einer helfen kann, dann könnte man dieses Protokoll ganz einfach und mit wenigen (Flash-) Resourcen impementieren.
MfG
Basti
Also nochmal.
Selbstverstaendlich kann Hyperterminal, wie alle anderen Terminal- Programme auch, die Empfangnen Zeichen in einer normalen TXT Datei abspeichern.
Uebertragen -> Text aufzeichnen.
Kann man dann sogar mit Excel oeffnen.
Erinnert mich an meine mailbox Zeiten, wo man mit einem Modem dubiose Nummern angerufen hatte![]()
Okay, dann geht das ja auch damit, dann kann ich mir die ganze sache mit dem Python wo ich eh immer nen fehler beimimport bekomme auch sparen, funktioniert ja einwandfrei.....
Aber, wieso kann das hyper terminal im sichtfenster eigentlich nur die begrenzte anzahl an zeichen zeigen ???
In der Textdatei beim aufzeichnen werden alle 28 Zeichen mit jeweils 3 Nachkommastellen angezeigt bzw aufgezeichnet)))))))
Lesezeichen