-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
das ist zwar schon ne weile her, aber zu meiner schulzeit hat mir ein lehrer mit amateurfunklizenz mit uns sender aufgebaut und in betrieb genommen. ich glaube nicht, dass sie ihn deshalb in den knast gesteckt haben 
soweit ich das weiß, ist es nicht generell verboten, sender zu bauen und in betrieb zu nehmen. vielmehr gibt es genaue vorgaben darüber, wer auf welchen frequenzbereichen was machen darf. daran muss man sich eben halten.
problematisch bei selbstbauten ist eher der umstand, das man bei fehlender sachkenntniss leicht nen sender baut, der eben nicht nur auf der beabsichtigten frequenz sendet, sondern nebenbei auch noch ein paar andere frequenzen verschmutzt. dafür kann man dann natürlich zur verantwortung gezogen werden.
im übrigen: wer nach ner wanze fragt, oder eine baut, muss die ja noch lange nicht einsetzen. ich hab auch schon so ein ding gebaut. einfach um zu sehen ob es funktioniert.
jemanden also unter generalverdach zu stellen, nur weil er danach fragt ist doch höchst fragwürdig und gegen ganz grundlegende rechtsprinzipien unseres staates.
und wo wir gerade bei staat sind: woher wollen denn die selbsternannten rechtsexperten hier wissen, woher (aus welchem land) die frage kam, und wo die wanze gegebenfalls gebaut und eingesetzt werden soll? andere länder, andere sitten und geräte die hier in deutschland illegal sind mögen in anderen ländern ganz legal sein.
dann ist da noch der punkt, dass jemand der ernsthaft die absicht hat, jemanden über funk,etc. abzuhören sich nicht erst die mühe machen muss so nen sender zu bauen.
die dinger kann man nämlich in allen varianten kaufen. man muss nur wissen wo!
und für den hausgebrauch, genügt z.b. das angebot von conrad elektronik völlig, um seinen nachbarn zu belauschen. folglich ists doch realistischer anzunehmen, das jemand der so etwas bauen will, in erster linie am bauen und weniger am spionieren interesiert ist.
also ich könnte so ein ding bauen, aber würd mir lieber ein fertiges modul kaufen wenn ich jemanden ausspionieren wollte 
zum (meinem) schluß möchte ich mal noch folgendes in den raum stellen:
ein rechtsstaat beruht darauf, das die bürger die möglichkeit haben, sich zwischen recht und unrecht selbst zu entscheiden. d.h. dass sie prinzipiell die möglichkeit haben sich falsch zu verhalten. durch eine zu intensive vorbeugung von straftaten untergräbt man schleichend dieses grundprinzip - aus dem rechtsstaat wird ein überwachungsstaat.
natürlich könnte man sehr viele verbrechen verhindern, indem man die überwachung der bürger intensiviert. neben den wünschen mancher politiker, alle öffentlichen räume mit kameras zu überwachen, und am besten jegliche kommunikation (auser der internen der politiker natürlich!) vollständig zu protokollieren könnte man auch noch auf die idee kommen, jegliche warenbestellungen daraufhin zu überprüfen, ob man damit womöglich etwas illegales zusammenbauen könnte. wer dann bei conrad bestellt kann sich dann am besten direkt nen anwalt mitbestellen 
die leute die ständig nach mehr sicherheit rufen, sollten sich mal fragen, ob ihnen die freiheit die sie jetzt noch geniesen nicht vielleicht doch auch ein bisschen unsicherheit wert ist. es ist nie zu spät, den roman "1984" von Orwell zu lesen!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen