Hallo,
ich weiß, das das Thema wurde schon min. 100-mal angesprochen, aber ich finde leider keine Antworten auf meine Fragen.
Ich möchte eine Servo ansteuern (Graupner, nicht digital).
Ich habe den PWM-Eingang so eingestellt, das die Servo sich normalerweise genau mittig ausrichten müsste (DC = 50%). Problem sie weigert sich und geht in eine, für mich nicht nachvollziehbare Position.
Könnte mir jemand das Prinzip (lineare Zusammenhang, ja/nein? ms -> winkel) erklären. Ich bin voll am verzweifeln.
Außerdem behält sie an den Endpunkten nicht ihre Geschw. bei, sondern wird langsamer. und "ditscht" an.Code:/*4MHz Takt*/ PR2 = 124; // Periode auf 2ms stellen CCPR1L = 62; // DC = 50%; bei 62 = 1ms lang auf high TRISC.2 = 0; // PortC bit 2 auf Ausgang stellen T2CKPS1 = 1; // Vorteiler von TMR2 auf 16, TMR2ON = 1; // Timer2 eingeschaltet CCP1CON =0; CCP1M3 = 1; // PWM an CCP1M2 = 1; schleife: goto schleife;
Für etwas Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Gruß
André Iwers







Zitieren

Lesezeichen