Hey, das hört man gerne
Es wäre aber nicht schlecht, wenn Du mal sagen würdest, woran es lag und vor allem, wie Du es gelöst hast, vielleicht hilft es mal jemandem
Gruß Sebastian
Linus TorvaldSoftware is like s e x: its better when its free.
Also,
Hier nun die Beschreibung wie ich das Butterfly wieder zum laufen gekriegt hab:
Ich hab das RS232- Verbindungskabel richtig gelötet, und dann das Butterfly wie im Datenblatt beschreiben über AVR Prog (für die, dies nicht wissen: AVR Prog ist ein Programm des AVR Studios, erreichbar über Tools/AVR Prog)
mit der Firmware des Butterflys Artikel auf der ATMEL Homepage geflasht.
Anschliessend lief das Butterfly wieder ganz normal.
Vielen Dank nochmal an alle, die mich unterstützt haben, und an die die das selbe Problem haben, wie ich es hatte: viel Glück, und bei Unklarheiten einfach mal mir eine E-Mail schreiben (s.oesterwind@online.de).
Grüße, Steffen
Lesezeichen