- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Ribbon Controller die Zweite (Laser-Version)

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    13.05.2007
    Alter
    33
    Beiträge
    183

    Ribbon Controller die Zweite (Laser-Version)

    Hallo.

    Ich war, wie in diesem Thread beschrieben, auf der Suche nach einem RibbonController. Da die
    Variante des Touchpads wohl gescheitert ist, trotz vieler weiterer, nicht geposteter Versuche, werde ich nun versuchen das ganze auf optischer Basis zu bauen. Dazu dachte ich an blaue Laser oder blaue LED'S mit extrem geringem abstrahlwinkel.

    Grundsätzlich soll der Sensor die Position meines Finges in einem bestimmten Sensorbereich erfassen. Triangulationssensoren kommen nicht in Frage, da man bei diesen einen Mindestabstand von etwa 10cm halten muss, den ich in meiner Applikation nicht habe. Wie in der Skizze ersichtlich, soll es zwei lichtempfindliche Sensoren geben, aus deren Messwert im Controller ein Mittelwert gebildet wird. Somit schließe ich Ungenauigkeiten aufgrund unterschiedlicher Lichtreflektionsstärken des Fingers aus.

    Um die Störanfälligkeit der Sensoren zu minimieren möchte ich sie in einem Bohrloch anbringen, wie in der zweiten Skizze sichtbar. Das wird aber vermutlich noch nicht reichen.

    Die Led's/Laser müssen blau sein, da der Rest an beleuchteten Elementen der Applikation auch blau ist. Es handelt sich um einen MIDI Controller und der soll auch auf der Bühne eingesetzt werden. Ein einheitlicher Stil muss hier eben einfach sein. Notfalls muss ich rote LCD'S kaufen, was ich aber gerne vermeiden will.

    Meine Fragen:

    Ist meine Idee überhaupt umzusetzen, wie könnte man das sonst noch umsetzen?

    Hat jemand eine Ahnung, wo man billige blaue Laser (nichts hochgenaues, soll nur einen blauen Lichtpunkt erzeugen) oder blaue LED's mit extrem niedrigen abstrahlwinkel herbekommt?

    Welche Optischen Sensoren kann ich nutzen? Die Beiden dürfen nicht den Lichtpukt des anderen Sensors erfassen, deshalb wollte ich, falls bezahlbar, Laser verwenden.

    Anderes Licht darf meine Sensoren sowenig wie möglich stören, deshalb wäre evtl. zusätzlich das Nutzen einer Linse notwendig? Gibt es andere Möglichkeiten?


    Vielen Dank für Eure Ideen und Hilfen,
    Bääääär
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken controller2_257.png   controller_436.png  

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test