- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Lasten von Spannung abhaengig belasten

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    23.09.2004
    Ort
    Hamburg
    Alter
    36
    Beiträge
    90

    Lasten von Spannung abhaengig belasten

    Hallo,

    der Titel mag nicht so ganz Praezise sein, aber ich wollt' ihn kurz halten
    Mein Problem ist folgendes:
    Ich habe zwei Schaltungen, die von einer Spannungsquelle versorgt werden. Jedoch kann diese Spannungsquelle entweder 12V oder 15V sein. Je nachdem, welche Spannung nun anliegt, soll nur eine von den zwei Schaltungen aktiviert werden.
    Ich hab' mir dazu 'ne Schaltung ausgedacht.
    Ich hab' hier zu Haus' aber leider nicht die Mittel, um sie zu testen, deswegen wuerde ich euch einfach bitten, darauf einen Blick zu werfen, ob das so Sinn macht. Wenn nicht, wie wuerdet ihr das loesen? Oder kann man es vielleicht sogar Effizienter loesen?

    Kurz eine Erklaerung zur Schaltung
    Ist die Spannung 12V, so bricht die Zenerdiode nicht durch, der NPN-Transistor schaltet durch, und die rechte Last wird durchflossen, die Linke nicht.
    Ist die Spannung 15V, so faellt ein wenig Spannung an der Diode ab (aber bestimmt nicht 2V) und die Zenerdiode bricht durch. An dem NPN-Transistor liegt keine Spannung an, schaltet also auch nicht durch. Der PNP-Transistor hingegen ist jetzt an GND geschlossen und Schaltet, die linke Last wird durchflossen.

    Falls das nicht funktioniert, erklaert mir doch bitte meinen Denkfehler. Danke


    Gruss Crock
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken spannungswaehler.png  

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen