-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Ja das IC hat einen Stand-By Pin. Wird der Betriebsspannungspin mit einem weiteren Pin verbunden ist das IC aktiv, wird diese Verbindung unterbrochen geht das IC in den Stand-By Betrieb.
Das Problem ist, dass der Schalter der Buchse im gesteckten Zustand offen ist, also genau "andersrum" wie ich es brauche. (Stand by soll ja nicht sein wenn eine Klinke steckt.
Also doch wieder ein Relais/optokoppler um den Zustand "umzukehren" (dann würde der Stand-By Modus des IC wohl nicht mehr viel bringen) oder wüsste jemand eine andere Lösung?
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Mach doch einen 100k pullup 10k pulldown +kondensator an den standby-pin, und zwischen pulldown und gnd kommt dein schalter.
Wenn der stecker reinkommt wird der pulldown unterbrochen und der Pin wird high. In wieweit das funktioniert bzw das audiosignal stört musste selber schauen, da ich nicht weiß wie+wo deine verkabelung da rangeht.
Gruß
undTschüß \

/
~Jürgen
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen