-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Hallo Panzerkeks,
nimm mal den Anschluss genauer unter die Lupe - also nach verbogenen Pins, zu tiefen oder eingedrückten pins schauen. Ist evtl. Dreck in den Stecker geraten?
Und wie schon gesagt auch mit verschiedenen Flachbandkabeln testen (Du müsstest ja 4 Stück haben) - nicht das nur eines der Kabel gebrochen ist...
Auf der Unterseite der Platine auch mal die Lötstellen vom Stecker anschauen - wenn hier etwas offensichtlich nicht stimmt, ist es ein Garantiefall, kann man aber ggf. recht einfach selbst korrigieren solange es nur ein Wackler ist - muss man aber natürlich nicht.
Wackler erkennt man daran, dass wenn man dran wackelt es mal funktioniert und mal nicht
--> also wackel mal etwas am Stecker und probier es nochmal.
Wenn kein Fehler zu erkennen ist, und der Stecker dennoch nicht funktioniert ist es natürlich auch ein Garantiefall.
MfG,
SlyD
PS:
Ein Multimeter wäre für die Fehlersuche hilfreich.
Wenn Du also irgendwo eins rumliegen hast...
-
tja also die steckerkontakte sehen alle sehr ordentlich aus, und als ich die M32 Control wieder in XBUS2 gesteckt habe, ging der I2C TWI Test wieder...
komisches ding, ist wohl wirklich irgendwo ein wackler im Kabel oder so.
Also, nachdem es jetzt wieder läuft (wenn auch auf wundersame weise) ist das thema für mich abgeschlossen 
Danke für die vielen Tips!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen