- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 18 von 18

Thema: Fragen zum Gratis Solid Edge CAD Programm?

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    01.11.2003
    Ort
    Freiburg im Breisgau
    Alter
    36
    Beiträge
    2.624
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Jup, danke für den Tipp! :o)

  2. #12
    Gast
    Zitat Zitat von Florian
    Jup, danke für den Tipp! )
    [Seriennummer gelöscht] im Lizenzassistent (selicwiz.exe) eingeben

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    26.10.2004
    Ort
    Feldkirchen in Kärnten
    Beiträge
    203
    Der Thread ist zwar sehr alt, aber ich möchte mal das Forum schonen

    wie schaffts mans im 3D modus das man mehrere Sachen parallel in einem bestimmten abstand zeichen kann? als quasi einen kompletten bot planen ohne jedes teil einzeln zu zeichen und dann alles im assembly zusammenstellen zu müssen?

  4. #14
    Gast
    In der Gratis-Version gibts keinen 3D Modus

  5. #15
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    26.10.2004
    Ort
    Feldkirchen in Kärnten
    Beiträge
    203
    ich spreche auch nicht von der gratis version. ansonsten wüsste ich auch nicht das es den assembly modus usw. gibt

  6. #16
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    18.03.2004
    Beiträge
    225
    Zitat Zitat von ThunderD
    wie schaffts mans im 3D modus das man mehrere Sachen parallel in einem bestimmten abstand zeichen kann?
    meinst du mit 'parallel in bestimmten Abstand' eine passende 'Hülle' , eine ausgerichtete Anordnung gleicher Elemente, oder etwas ganz anderes ?.
    RG

  7. #17
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    26.10.2004
    Ort
    Feldkirchen in Kärnten
    Beiträge
    203
    Ja ne hülle könnte man sagen. Das geht ja wohl noch indem man unter anderem ne Kopie macht oder einfach noch eine Ebene einfügt. Nur wenn ich dann zb auf der parallelen eben was zeichnen will, kommts öfters zu probleme. Vorallem kann ich auch nicht ein element aus der parallelenebene an einem anderen in der hauptebene ausrichten.

  8. #18
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    02.07.2004
    Ort
    Mammendorf
    Alter
    68
    Beiträge
    1.062
    Ganz dumme Frage. Ich erstelle ein Objekt in 2D auf der kostenlosen Version und dann das Kommando gruppieren.
    Als ich es gestern zuerst nach langer Zeit wieder verwendete klappte es wunderbar. Nach dem Gruppieren musste ich eine Bezugsposition wählen und konnte so Kopien im Festen Anstand positionieren durch Kopie and Paste und dann unter Eigenschaften die Koordinaten für den Bezugspunkt eibngegen.

    So zumindest meinte ich es gemacht zu haben. Keine 2 Stunden später, ich hatte den Ausdruck des ersten Versuches gemacht, belichtet, entwicklet und geätzt. Jetzt wollte ich das Objekt korrigieren, habe bis auf eines alle Duplikat gelöscht, beim Letzten die Gruppierung aufgehoben, die Korrekturen durchgeführt und wieder gruppiert. Jetzt schaffe ich es nicht mehr einen Bezugspunkt zu erzeugen damit ich auch dieses Objekt duplizieren und sauber positionieren zu können.

    Was muss ich also machen um für ein gruppiertes Objekt einen Bezugspunkt eingeben zu können?
    MfG

    Hellmut

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen