hmm wie willste denn das mit der internet anbindung machen ? da wäre ich gespannt also für datum und uhrzeit hätte ic DCF 77 empfohlen. dürfte leichter sein als TCIP oder sonstiger spaß ;D aber wenn du gute ideen hast: gerne
Ja,die Auflösung spielt natürlich ein Rolle dabei.
Etwas Geschick beim Programieren gehört aber auch dazu.
Ich hab hässliche Analogdarstellungen auf hochauflösenden und recht schmucke Versionen auf kleinen LCDs gesehen.
Hier mal ein Beispiel:
Klick mich
Das display hat 160x43 Pixel Monochrom und die uhr wird mit 42x42 Pixel dargestellt.
Wie man im Vergleich sieht schauts auf dem Nokia eleganter aus.
Dafür kostet das Display auch etwas mehr (Schnäpchen ausgenommen)
Die 24h Uhren waren Mitte/Ende der 70er schon einmal schwer in Mode.
Ich fand es immer lustig wenn ich bei einer Zeitanfrage einfach meine Armbanduhr hingehalten habe und die Leute erstmal in "Starre" verfallen sind weils Gewohnte fehlte.
Wie gesagt, die auflösung richtet sich danach was du darstellen möchtest.
Stell am besten erstmal überlegungen an wie deine Darstellung aussehen soll und was alles zu sehen ist und dann kannst du abschätzen welche auflösung dein Display haben soll.
Gruß
Ratber
hmm wie willste denn das mit der internet anbindung machen ? da wäre ich gespannt also für datum und uhrzeit hätte ic DCF 77 empfohlen. dürfte leichter sein als TCIP oder sonstiger spaß ;D aber wenn du gute ideen hast: gerne
@karlmonster: joa...uli hat mal nen AVR webserver projekt in C gemacht...da werde ich mir wohl den TCP/IP Stack Code ausborgen....ich kann ja mal uli fragen, ob ich den Code verwenden darf...
Aso...Danke für die Antworten...ja, auf dem 320x240pixel Display werde ich nen Digitaluhr darstellen..
Hi,
also tzlo alias Tim hat mich beauftrauftragt, im Forum zu schreiben, das
der Wecker Hardware technisch zwar fertig ist, aber er wegen eines
Zwischenfalles, seinen rechten Zeigefinger nicht mehr bewegen kann und
somit an dem Wecker nicht mehr weiterbauen kann.
Grüße Furtion
Also das Projekt find ich super, mich würds interessieren, woher du den FM Transmitter hast und was sowas kostet. Ach und natürlich gute Besserung wegen deines Fingers! (auch wenns schon ne weile her is^^)
Gruß Robin
sooo! jetzt möchte ich auchmal wieder meinen schmand dazugeben \/ \
/
ich war in so einer behandlung und jetzt kann ich meinen finger wieder fas so wie früher bewegen (wird schon \/ )
zum projekt:
das FM transmitter modul findest du bei sparkfun es wird über spi angesteuert und besitzt eine externe antenne ;-D
ich habe mittlerweile mehrere platinen geätzt und habe dan aber immerwieder fehler entdeckt :-D Jo jetzt bin ich schon bei der 4. platine mal sehn...nen atmega2560 habe ih auch schon verbraten :-D
ot:
och habe ja bald b-day \/ und dann werde ich mal sehen in was ich das investire...mal sehen vllt. nen arm chip für meinen wecker :-D nein spaß
gruß tim
Hi,
hab wieder was interessantes gefunden: Lichtwecker.
http://de.wikipedia.org/wiki/Lichtwecker
Der Wecker dimmt das Zimmerlicht und/oder das Nachttischlämpchen langsam hoch und simuliert so den Sonnenausgang. Der schlafende bekommt durch die Augenlieder das Licht mit und wacht langsam auf. Das ganze soll so über 30 min laufen.
Ne Dimmerschaltung die vom Controller gesteuert wird sollte kein großes Problem sein, man muss halt nur auf die 230V aufpassen.
Gruß
Ja,so der Gedanke aber das funktioniert nicht bei jedem.Der Wecker dimmt das Zimmerlicht und/oder das Nachttischlämpchen langsam hoch und simuliert so den Sonnenausgang. Der schlafende bekommt durch die Augenlieder das Licht mit und wacht langsam auf. Das ganze soll so über 30 min laufen.
Wenn ich so richtig kaputt bin dann schlafe ich solange bis ich von alleine aufwache egal ob hell oder dunkel bzw. bis der gestellte Wecker plärrt.
Gruß
Ratber
Also jetzt so wirds bei uns um 5:30 schon richtig helll und mein wecker klingelt erst um 6:25Uhr und bis dahin bin ich schon laaaaange wach und online x)
Du hast es gut.Zitat von tzlo
5:30 bin ich längst auf der Arbeit und 6:30 mach ich die erste Kaffeepause.![]()
Gruß
Ratber
Lesezeichen