welche Bauteile hast du für obere Bobotter genommen?
wie viel volt haben denn diene solarzellen ??
meine projekte: robotik.dyyyh
hmm 0.5 V
wiefil muss es sein?
vielleicht haste dir beim löten die ICs verschossen? probier sie doch mal alleine aus.
...and always remember...
...AVR RULES...
ok, o5 is definitivst zu wenig... damit die ics gehn solltens shcon so um die 3 sein... musst du ein paar solarzellen in reihe schalten... (oder häng doch einfahc mal nen netzteil mit 3 v dran, dann siehst obs tut...
meine projekte: robotik.dyyyh
woher hast du die kleinen motoren?
sind so handy , pager vibras.. ( ohne unwucht.. gibts fuer 1 - 2 euro im ebay..
meine projekte: robotik.dyyyh
... oder im Onlineversand, z.b. bei Pollin:
Bild hier
http://www.pollin.de/shop/detail.php...=OTk4OTg4&ts=0
Bild hier
Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
as components in applications intended to support or sustain life!
Ah, danke. Die Dinger hatte ich schon erfolglos bei Pollin gesucht.
Als Solarzelle hab ich für meine Beams zu Testzwecken die Solarmodule von Conrad genommen: http://www.conrad.de/goto.php?artikel=110330
Kostet 5.12Euro, ist aus Glas und hat 3.3V.
Das Ding ist etwas groß (70x30mm), teuer und durch das Glas entsprechend schwer. Für einen Trymet und zum probieren geht's aber noch.
(Achtung: Hat hinten ne Plastikfolie drauf. Vor dem Löten vorsichtig abziehen, sonst geht's schlecht)
Außerdem gibt's bei Conrad noch FlashLEDs für 1,?? Euro, falls du auf eine FLED Engine umschwenken willst.
Lesezeichen