- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Seite 9 von 10 ErsteErste ... 78910 LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 90 von 99

Thema: Asuro mit Linux oder Mac steuern

  1. #81
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    26.03.2008
    Beiträge
    5
    Anzeige

    E-Bike
    hallo, ich möchte das java programm umgestalten bzw. umschreiben, mit welchen programm mache ich das am besten?

    mit welchem programm hast du es geschrieben?

  2. #82
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    12.02.2006
    Beiträge
    459
    Was möchtest Du denn machen? Das Programm ist in Java mit Eclipse geschrieben.

    So, im Anhang habe ich jetzt den Status von RTS einfach rumgedreht. Damit sollte das Programm unter Linux und dem IR-Adapter nicht mehr funktionieren.
    Wenn die Leute von RXTX den Status bei der Windows-Version aus Versehen rumgedreht haben, sollte das Programm jetzt unter XP funktionieren.

    Liebe Tester, wenn Ihr euch also noch mal bemühen könntet

    Gruß,
    robo
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

  3. #83
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von M1.R
    Registriert seit
    02.06.2007
    Ort
    Freiburg
    Beiträge
    213
    Zitat Zitat von robo.fr
    Liebe Tester, wenn Ihr euch also noch mal bemühen könntet
    wenn du so nett bittest ...
    ... XP scheint echt widerspenstig zu sein: keine Veränderung.

    Gruss
    M.

  4. #84
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    12.02.2006
    Beiträge
    459
    Hallo M.,

    vielen Dank für die Mühen. Es ist unglaublich, aber es will einfach nicht gehen. Jetzt hilft wahrscheinlich nur noch, sich durch die Sourcen von RXTX zu wühlen.
    Ohjemine ....

  5. #85
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    12.02.2006
    Beiträge
    459
    Mir ist noch eine Version eingefallen: Vielleicht hilft es, wenn man die Flusscontrolle RTS/CTS einschaltet.
    Also noch ein Versuch:
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

  6. #86
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von M1.R
    Registriert seit
    02.06.2007
    Ort
    Freiburg
    Beiträge
    213
    na endlich mal ein Fortschritt!

    Batterie geht!

    Liniensensoren so halbwegs (siehe Anhang), Test auf weissem Papier, FrontLED an. Ziemlich oft erscheint "NaN".

    Encoder-Werte werden immer noch nicht empfangen.

    Gruss
    M.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken linie.png  

  7. #87
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    12.02.2006
    Beiträge
    459
    Hurra! Ein Fortschritt ! Ich bin begeistert, nach so vielen Versuchen !

    Was die Übertragungsfehler angeht: Hast Du mal verschiedene Abstände zum IR-Receiver ausprobiert? Das scheint mir jeztzt ein Hardwareproblem zu sein.
    Die Encodersignale sollten sich empfangen lassen, wenn die Datenübertragung gut funktioniert.

    Wie sieht's bei Dir aus, m.a.r.v.i.n ?

    Gruß,
    robo

  8. #88
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von m.a.r.v.i.n
    Registriert seit
    24.07.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.247
    Hallo robo,

    bei mir funktioniert jetzt alles bestens, auch unter XP. Echt super dein Programm.

  9. #89
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    26.03.2008
    Beiträge
    5
    Hi robo

    Bei mir funktioniert jetzt auch alles
    Danke für deine bemühungen.

    könntest du mir bitte das Programm in C Format schicken welches auf den Asuro geflasht werden muss? würde die befehle gerne etwas abändern, wenn das halt geht ^^

    Lg

  10. #90
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von M1.R
    Registriert seit
    02.06.2007
    Ort
    Freiburg
    Beiträge
    213
    Hallo robo,

    nachdem mir mein Ir-Transceiver runtergefallen ist, gehts! \/

    Tolles Programm, besonders die Kurven sind super!

    Gruss
    M.

Seite 9 von 10 ErsteErste ... 78910 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress