Moin!
Also die Programme oben sind alle gratis Für den Anfang reichen die völlig, das CAD Programm ist 2D, die Tiefeninformationen kommen bei mir erst im CAM dazu, z.B.:

2d Schriftzug in A9CAD erstellen, als DXF raus, in CAMBAM DXF Datei laden, Schrift auswählen, und dann kommt der Teil, für den man CAM eigentlich braucht : ich kann z.B. gravieren lassen, dann muß ich nur eine Tiefe angeben und der Fräser fährt die im CAD gezeichnete Linie in der angegebenen Tiefe nach, so breit, wie der Fräser halt ist. Oder ich will die Buchstaben 'ausschneiden', dann muß ich zusätzlich angeben, welchen Durchmesser mein Fräser hat, und ob es eine Innen- oder Außenkante ist, sonst würde mir ja der Fräserradius mit von meinem Buchstaben weggefräst, weil mein Fräser ja immer dicker als 0mm ist Und irgendwo muß ich ja auch festlegen, wie tief gefräst werden muß, um meinen Buchstaben auszuschneiden, also wie dick mein Werkstück ist.
Ich bastel ja auch grad mal wieder CNC Mäßig herum, hier z.B. mal ein Video, wie meine umgebaute MF70 den Demoschriftzug von EMC2 in 2,9mm dickes Makrolon graviert : http://www.youtube.com/watch?v=oV-UyPA2xA4 (ist noch in der Verarbeitung bei yourtube....) Wenn man sich ein wenig geschickt anstellt, kann man auch einfache 3D Teile auf diese Weise erzeugen, z.B. hab ich schon ein Getriebe mit Aussparungen vür Motor und Achsen gezeichnet und gefräst. Siehe auch hier : https://www.roboternetz.de/phpBB2/ze...ag.php?t=47683

MfG
Volker