- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 35

Thema: Wie 7-Segment-Anzeige schalten ?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Elu
    Registriert seit
    05.08.2007
    Ort
    Rudolstadt
    Beiträge
    344

    Wie 7-Segment-Anzeige schalten ?

    Hallo, ich befasse mich zum ersten Mal mit einer 7-Segment-Anzeige und habe vergeblich nach einer genauen Beschreibung der erforderlichen Schaltung gegoogelt.
    Ich möchte die jeweils mittels eines Stufenschalters eingeschalteten Stufen von 0 bis 9 anzeigen. Als Spannung steht 5 Volt zur Verfügung. Ich habe lediglich herausbekommen, dass man dazu noch einen Siebensegmentdekoder der Baureihe 74L.... benötigt.
    Für Hinweise auf spezielle Fundstellen im Internet oder auch mehr (direkte Erläuterung) wäre ich dankbar.
    Elu

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von Hubert.G
    Registriert seit
    14.10.2006
    Ort
    Pasching OÖ
    Beiträge
    6.220
    Wenn du nur eine Stelle hast dann brauchst du nur ein paar Dioden 1N4148 und keinen IC.
    Grüsse Hubert
    ____________

    Meine Projekte findet ihr auf schorsch.at

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von Hubert.G
    Registriert seit
    14.10.2006
    Ort
    Pasching OÖ
    Beiträge
    6.220
    Das sieht dann etwa so aus.
    Es gibt aber zwei verschiedene Arten von Display. Da muss man dann die Spannung und Dioden umdrehen.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken 7seg.png  
    Grüsse Hubert
    ____________

    Meine Projekte findet ihr auf schorsch.at

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Elu
    Registriert seit
    05.08.2007
    Ort
    Rudolstadt
    Beiträge
    344
    Hallo Hubert, vielen Dank. Solch einen Schaltplan habe ich vergeblich gesucht. Jetzt weiß ich Bescheid.
    Gruß Elu

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Elu
    Registriert seit
    05.08.2007
    Ort
    Rudolstadt
    Beiträge
    344
    Hallo, Hubert und andere Spezies. Nachdem ich mir die Schaltung genauer angesehen habe, habe ich noch die Frage, ob sich auch bei der nur einstelligen Anzeige der Schaltungs-Aufwand mittels ICs reduzieren lässt. Auch an einer Schaltung für eine zweistellige Anzeige wäre ich interessiert.
    Gruß Elu

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.09.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.948
    Hehehe, ja die alte Diodenlogik ist zwar net aber nun wirklich nicht mehr Zeitgemäß.

    Wenn schon dann Dekoder und Dezimal zu BCD-Converter dazu.

    Aber so aus dem Stehgreif würde ich alles mit einem Controller erschlagen.
    Ain Atiny24 reicvht schon.
    Er kann das 7-seg. Display ansteuern (Egal ob Gem Anode/Kathode. Auch Zwei- oder Mehrstellig mit weiteren Transen)sofern du Low-Current Displays verwendest oder Multiplexing betreibst
    Dazu bietet er einen AD-Wandler für deinen Eingang und vieles mehr.
    Aber jedenfalls alles in einem Chip plus eine Hand voll Programmzeilen für wenig Geld.

    Such dir was aus.
    Gruß
    Ratber

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Elu
    Registriert seit
    05.08.2007
    Ort
    Rudolstadt
    Beiträge
    344
    Hallo, Ratber, was soll ich aussuchen, wenn ich keine Ahnung davon habe. Ich dachte, jemand verrät mir einenen entsprechenden Schaltplan oder gibt mir vielleicht Links zu einschlägigen Seiten.
    Gruß Elu

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.09.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.948
    Oh !

    Ja, Sorry aber einen mundfertigen Plan hab ich auch nicht zur Hand und momentan auch keinen Trieb einen zu zeichnen.

    Vieleicht einer der anderen ?......
    Gruß
    Ratber

  9. #9
    HaWe
    Gast
    Zitat Zitat von Ratber Beitrag anzeigen
    Oh !
    Ja, Sorry aber einen mundfertigen Plan hab ich auch nicht zur Hand und momentan auch keinen Trieb einen zu zeichnen.
    Vieleicht einer der anderen ?......

    ich finde solchen schwabbeligen Pseudotipps auch äußerst wenig hilfreich - also entweder gar nichts posten, oder Butter bei die Fische!


    Ich persönlich würde statt sowas
    Bild hier  

    dann auch lieber gleich ein richtiges Display für 5 EUR an nen Arduino hängen (auch 5 EUR) und dann hat man eine universelle, mehrzeilige und 1000x leistungsfähigere Ausgabe, und zwar mit nur 4 Kabeln.

    Bild hier  
    Geändert von HaWe (10.12.2015 um 14:18 Uhr)

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von BMS
    Registriert seit
    21.06.2006
    Ort
    TT,KA
    Alter
    34
    Beiträge
    1.192
    @HaWe: Sieht gut aus. Klar ist so ein Display für viele Anwendungen deutlich schöner und flexibler einsetzbar, es wird einer Siebensegmentanzeige oft vorgezogen.
    Aber war es wirklich nötig, ein 7 Jahre altes Thema auszugraben?
    Grüße, Bernhard
    "Im Leben geht es nicht darum, gute Karten zu haben, sondern auch mit einem schlechten Blatt gut zu spielen." R.L. Stevenson

Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress