-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Hei ma-power,
überlege Dir vielleicht einmal, den asuro zu kaufen. Der kostet rund € 50.-, das ist meiner Meinung nach für einen Schüler grad erträglich - ALLERDINGS - brauchst Du dazu natürlich noch das übliche Werkzeug wie Lötkolben und diese Dinge; die sind aber auch bei einem anderen Aufbau nötig. Dafür bekommst Du einen einsatzfähigen, ziemlich ausgereiften Bausatz, der von zahlreichen Leuten nachgebaut wurde und wird und für den es umfangreiche Test- und Variantenprogramme hier im Forum gibt. Dazu noch eine umfangreiche Beratung durch Leute, die durch die gleichen Probleme gegangen sind, die Dich dabei vielleicht auch erwarten. Ausserdem gibts noch einige Erweiterungen wie z.B. diese Folge-Funktion und Literatur.
Natürlich kannst Du Dir diese Schaltung selber aufbauen und - genau genommen - durch einen beliebigen µC betreiben lassen. Aber als Einstieg ist der asuro sicher eine sehr gute Lösung gerade dann, wenn Du nicht so viel von Elektronik verstehst oder Dir (noch) nicht zutraust.
Vielleicht lädst Du Dir mal das Handbuch für den asuro runter und liest Dir das durch. Dort sind der Aufbau, die ersten "kalten" Tests ohne µC und die ersten Tests mit dem Controller beschrieben. Dazu natürlich die Bauteileliste und die Schaltpläne. Den asuro hatte ich mir schenken lassen zu Weihnachten obwohl ich ein eigenes Projekt verfolge; ich benutze den zum Einarbeiten in die Problematik allgemein, stehe also teilweise ähnlich da wie Du. Na ja, ich bin vielleicht schon ein bisschen weiter.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen