ich habe den hier her http://www.roboter-teile.de/Shop/the...id=17&source=1
Dazu eine Frage: Was kostet der und wo bekommt man den alleine, nicht auf einem Board?
Bisher hab ich ihn immer nur als Servoboard gesehen und da iss er mir etwas über dem Budget...
Da ich mir auch eigene RC-Fernsteuerungen bauen will, muss ich das mit dem PWM sowieso lernen...
MfG Pr0gm4n
ich habe den hier her http://www.roboter-teile.de/Shop/the...id=17&source=1
Ok, der ist mir ein kleines bisschen zu teuer, ich kann meine 10 Servos auch für 2,70€ und etwas programmierarbeit steuern...
MfG Pr0gm4n
jo mach das ohne so seltsame boards, die sind immer teuer, können viel was man nicht braucht und das was man brauct auch nich besser als ne kleine eigenbauschaltung
meine projekte: robotik.dyyyh
Jojo, meine Meinung!!
Ich hab da so eine Idee wo ich gerne wissen würde, was ihr davon haltet:
Ich will ein altes CD-Laufwerk umbauen, sodass dann eine Platine, die so ungefähr das kann, was das STK 500 von ATMEL kann (bisschen weniger), herausfährt und man nur noch den µC einstecken muss und losproggen kann...
wär doch ne geile Idee, oder?
Wenns klappt vielleicht noch eins, bei dem dann so Sachen wie Druckerport, Gameport und halt lauter so gut verwendbare Schnittstellen rausgeleitet werden
Wenn mein Mainboard die nich hat, kann ich mir die dann auch anders hinmachen, also quasi so aber dann selber irgendwie verbinden?
MfG Pr0gm4n
PS: Meine Teileliste wurde jetzt eingeschickt, jetzt muss ich auf positive Antwort warten...
das is sicher machbar, und sieht stilish ausmusst du dann aber ne ic halternung nehmen, die man öffnen kann, so wie auf den programmern drauf...
![]()
meine projekte: robotik.dyyyh
jojo, kann man diese IC-Fassungen nichmehr aufmachen?
beim STK 500 sind doch auch welche drauf, oder?
Ich lass mir halt nen eigenen Programmer ätzen und kauf die Bauteile, mal schauen ob das hinhaut...
Glaubt ihr, da gibt es auch andere Interressenten? Ich könnte das dann so als Bausatz und auch fertig bei Ebay oder im RN anbieten... (nur halt ganz kleiner zuschlag für das CADden der Platine)
naja egal, geht das mit den zusätzlichen Steckern auch? also ich will dann z.B. sowas wie den Druckerport direkt als RS-232 hinzumachen oder einzelne Pins, die man ansteuern kann rein und so halt alles
also auch so eine Art Missbrauch als Stromquelle
MfG Pr0gm4n
Hi,
ich hab heut erfahren dass meine be********* Lehrerin, die das Jugend forscht leitet das immernoch nicht abgeschickt hat und jetz hat sie auch noch die Teileliste verloren...
Ich muss sie jetz eh neu machen und bin jetzt auf das hier gestossen:
http://www.pollin.de/ (sucht mal nach Funkmodul)
Gehn die auch anstatt von den RN-Funk-boards? das wär nämlich super, das käme vieeeeeeel billiger
kann ich die genauso an das RN-Funk selber anschliessen?
kann man die auch so leicht an PC anschliessen?
Sorry, viele Fragen aber...
das mit dem Laufwerk muss vorerst warten, ich will bald eh neuen PC, dann hab ich 2 Laufwerke zur Verfügung zum basteln
MfG Pr0gm4n
also mit dem rn funk sind sie nich kompatibel aber wenn du die komplette funkstrecke mit den dingern aufbaust sollte das kein problem sein..
meine projekte: robotik.dyyyh
Ok, das iss dann schonmal sehr gut, da ich dringend billigeren Ersatz für RN-Funk mit Modul brauche
Wie siehts damit aus: (?)
Ich hoffe es, das wär echt super...kann man die auch so leicht an PC anschliessen?
Antenne brauche ich da wohl keine dazu, oder?
Wie siehts bei denen mit programmieren über Funk aus? ich mein da steht doch was von wegen Reset-Pin und so, wäre echt das allerbeste dann
MfG Pr0gm4n
PS: goara ich hab deinen quadrocopter-Thread jetz auch schon die ganze Zeit im auge, glaubst du man könnte diese CFK-Platten von ner CNC Fräsen lassen?
Lesezeichen