Hast du mal strom gemessen?
Wenn das Netzteil schon bei niedriger Last zusammenbricht könnte es tatsächlich defekt sein.
BTW:Ein absenken der Spannung auf wenige Volt ist Faktisch ein Zusammenbruch.. der auch durch einen Kurzschluß erwirkt werden kann.
Deshalb war mein Tipp.. die Steuerung erstmal wegzulassen.. um nicht unnötige erklärungen bzgl. der Steuerung abgeben zu müssen.

Wenn su sagen kannst ich habe einen Verbraucher von n Ampere und das Netzteil bricht bei n Ampere zusammen, ist das eine klare Aussage.
Wenn du aber anfängst irgendwelche Laptopnetzteile und Apperaturen in die Sache einzubeziehen klingt das mehr nach Ahnungslosigkeit.. Anschlußfehler und defekten die ferner des Netzteils liegen.

Ich gehe ja schließlich auch nicht zur KfZ-Werkstatt und erkläre das mein Auto die selben Probleme aufweist wie einst das meines Onkels, dessen Bruder auch Super getankt hatte und dem sein Traktor mit der Gülle nur Rückwärts fahren konnte.. weil der Bodennebel im Dorf zu schnell war.
Mit anderen Worten.. dein Bildermärchien wird in CN nicht verstanden werden
Nur so am Rande. Ok, wenn ich nun im Rentenalter wäre, würde mich womöglich noch interessieren was deine Frau dazu meint. Aber so

Viele Grüße
Christian