- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 57

Thema: AsuroLib V2.8.0rc1 veröffentlicht

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #27
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    09.05.2007
    Beiträge
    99
    Hallo marvin,
    das freut mich aber.

    Hier noch ein paar Detailverbesserungen die auf noch kürzeren (hex-)Libcode einerseits und weniger #define-Ballast andererseits, abzielen. Und allgemein auf einfacheren Code abzielen. Aber auch unter Berücksichtigung der tiefen Einsichten von Sternthaler -> Danke!
    Und ausserdem habe ich noch ein paar klärende Kommentare mehr gestiftet.
    Was will man mehr, oder?

    Hat schon mal einer über Exceptions (bzw. Makros dafür) nachgedacht?
    Frei nach dem Motto:
    Code:
    try {
     		// Fahre 2m gerade aus!
     		GoTurn (2000,  0, 150); 
    } catch(COLLISION) {
    		// Aber falls ASURO dabei auf ein Hindernis stößt sofort stoppen!
     		MotorSpeed (0, 0);
    }
    Hallo Sternthaler,
    ich muß sagen, dass ich immer schlechte Laune bekomme, wenn ich auf den Code (hier test.c) einer State-Transition-Machine (STM) schaue. Das einzige was die Laune bei Deinem STM-Code hebt sind die wirklich ausführlichen und guten Kommentare.

    Wie dem auch sei, Dein Programm (und damit der ASURO) läuft erst mal bei mir wie designed.
    Mal sehen ob mir was zu "Kombination" einfällt.
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress