Wenn die Schaltung auch aus dem Asuro versort wird gibt es keine Probleme mit den Pegeln. Ich würde auch sagen die Schieberegisterlösung ist oft besser um mehr funktionen schalten zu können. Mit einem Trick kann man auch ein einfaches 1 Wire Interface aufbauen, und daten und Clock zusammenfasssen: kurzer Puls = 0,langer Puls = 1.

Bei der Schaltung hier hat man nich das Problem, das man nicht weiß wann der Zähler bei null startet, und einmal verzählt und alles gerät ducheinander. Die ähnliche funktion wie die 2 Ics hätte auch schon ein 4017.