- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 45

Thema: Welche Fortbewegungstechniken benutzt ihr? (Hovercraft)

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #16
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.138
    Bevor die Postings dem etwas unvorsichtig gewählten Titel dieses Threads eine eine neue Bedeutung verleihen, habe ich 3 der letzten Postings herausgenommen und will noch einmal auf die Technik kommen.

    Ich bin mir auch sicher, daß ein Radiallüfter einen höheren Staudruck erzeugen kann als ein Axiallüfter.
    Als Billigversion eines batteriebetriebenen Hoovercrafts habe ich aber neulich eine Kuststoffkonstruktion gesehen, die nun gerade wieder mit einem kleinen 8-flügeligen Propeller arbeitet. Das Gehäuse ist aus relativ hartem Kunststoff symmetrisch rund aufgebaut.
    Das Design nutzt offenbar die Einschränkung aus, nur auf glattem hartem Boden gleiten zu müssen (Parkett, Turnhalle). Die Stromversorgung ist mit 6 Mignon Batterien oder Akkus bestückt, die im wesentlichendas Gewicht des Gerätes bestimmen. Das Ganze ist einfach gehalten und solide genug, mit dem Fuß angestoßen zu werden (mindestens ein paar mal). Es wurde für etwa 5 Euro als Restposten/Überproduktion angeboten.
    Manfred
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken hoover_football.jpg  

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test