- Labornetzteil AliExpress         
Seite 22 von 39 ErsteErste ... 12202122232432 ... LetzteLetzte
Ergebnis 211 bis 220 von 386

Thema: .: Projekt Wall E :.

  1. #211
    Moderator Robotik Einstein Avatar von HannoHupmann
    Registriert seit
    19.11.2005
    Ort
    München
    Alter
    42
    Beiträge
    4.534
    Blog-Einträge
    1
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    @Klingon77 soviel Platz ist da mit dem Akku drin auch nimmer. Es hat alles sein Plätzchen aber ich darf auch nix verschwenden. Sonst komm ich nicht mehr ran an die Teile.

    Bisher hab ich kein Problem bei den Kegelrädern, ich muss die jetzt dann nochmal fein einstellen und ein bischen fetten damit sie ruhiger laufen. Die Ketten-Halterungen sind fest genug. Es treten einfach keine Kräfte die hoch genug sind um das Material so stark zu belasten, dass es Probleme gibt.

  2. #212
    Moderator Robotik Einstein Avatar von HannoHupmann
    Registriert seit
    19.11.2005
    Ort
    München
    Alter
    42
    Beiträge
    4.534
    Blog-Einträge
    1
    Hi Leute, seid gestern funktioniert mein ADC Wandler, d.h. ich kann wunderbar eine Spannung zwiscen 0V und 2,5V messen. Ich würde jetzt aber gerne den Messbereich auf 5V ausdehnen (ohne einen Spannungsteiler zu verwenden). Geht das und wenn ja wie?

    Ich müsste wohl die Vref irgendwie auf 5V bekommen.

  3. #213
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Bammel
    Registriert seit
    11.12.2004
    Ort
    Bremen
    Alter
    37
    Beiträge
    1.400
    Jup Vref auf 5 volt legen und dann auf als referrenzspannung den vref auswählen

  4. #214
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    06.02.2005
    Ort
    Hamburg
    Alter
    38
    Beiträge
    4.255
    Nein, AVCC als Referenz auswählen...

  5. #215
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Bammel
    Registriert seit
    11.12.2004
    Ort
    Bremen
    Alter
    37
    Beiträge
    1.400
    stimmt da hatte ich garnet dran gedacht ^^

  6. #216
    Moderator Robotik Einstein Avatar von HannoHupmann
    Registriert seit
    19.11.2005
    Ort
    München
    Alter
    42
    Beiträge
    4.534
    Blog-Einträge
    1
    Hier, so sieht der Code aus, wo änder ich die Referenzspannung und in was?

    Code:
    uint16_t ReadChannel(uint8_t mux)
    {
      uint8_t i;
      uint16_t result;
     
      ADMUX = mux;                      // Kanal waehlen
      ADMUX |= (1<<REFS1) | (1<<REFS0); // interne Referenzspannung nutzen
     
      ADCSRA = (1<<ADEN) | (1<<ADPS1) | (1<<ADPS0);    // Frequenzvorteiler 
                                   // setzen auf 8 (1) und ADC aktivieren (1)
     
      /* nach Aktivieren des ADC wird ein "Dummy-Readout" empfohlen, man liest
         also einen Wert und verwirft diesen, um den ADC "warmlaufen zu lassen" */
      ADCSRA |= (1<<ADSC);              // eine ADC-Wandlung 
      while ( ADCSRA & (1<<ADSC) ) {
         ;     // auf Abschluss der Konvertierung warten 
      }
      result = ADCW;  // ADCW muss einmal gelesen werden,
                      // sonst wird Ergebnis der nächsten Wandlung
                      // nicht übernommen.
     
      /* Eigentliche Messung - Mittelwert aus 4 aufeinanderfolgenden Wandlungen */
      result = 0; 
      for( i=0; i<4; i++ )
      {
        ADCSRA |= (1<<ADSC);            // eine Wandlung "single conversion"
        while ( ADCSRA & (1<<ADSC) ) {
          ;   // auf Abschluss der Konvertierung warten
        }
        result += ADCW;		    // Wandlungsergebnisse aufaddieren
      }
      ADCSRA &= ~(1<<ADEN);             // ADC deaktivieren (2)
     
      result /= 4;                     // Summe durch vier teilen = arithm. Mittelwert
     
      return result;
    }

  7. #217
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    06.02.2005
    Ort
    Hamburg
    Alter
    38
    Beiträge
    4.255
    ADMUX |= (1<<REFS1) | (1<<REFS0); // interne Referenzspannung nutzen

    zu

    ADMUX |= (1<<REFS0); // AVCC als Referenzspannung nutzen

    An AREF darf keine externe Spannung anliegen! Ratsam ist ein 100nF von AREF nach GND.

  8. #218
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    30.01.2005
    Ort
    HH
    Beiträge
    215
    Die Frage ist, wie genau ist AVCC ?

  9. #219
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    20.08.2008
    Ort
    Karlsruhe
    Alter
    37
    Beiträge
    1.225
    Die Versorgungsspannung des ADC und eines Teils von Port C

    mfG
    Markus

  10. #220
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    06.02.2005
    Ort
    Hamburg
    Alter
    38
    Beiträge
    4.255
    AVCC ist so genau wie der Spannungsregler für die 5V-Versorgung...

Seite 22 von 39 ErsteErste ... 12202122232432 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen