Ja, genau und wenn man keinen Spannungsregler hat, weil AVCC aus nem Akuu gespeist wird, dann ist das ziemlich Grütze. Ich wollte nur darauf hinweisen.Zitat von uwegw
MfG
Martin
Da ich die Referenzspannung jetzt auf 3V festelegt hab möchte ich meine 15V Akkuspannung entsprechend runterteilen. Eine mögliche kombination an Widerstände wäre 12k und 47k oder 1,2k und 4,7k beides ergibt ein verhältnis von ~1/5. Die Frage ist jetzt, den Spannungsteiler lieber Hochohmig auslegen oder Niederohmig?
4,7k 1,2k macht 2,5mA Strom, 47k 12k nur 0,25mA. Ich würde die hochohmige Kombination nehmen.
Hochohmig spart Strom, allerdings ist der ADC "optimized for analog signals with an output impedance of approximately 10k or less.
Du hast also zwei Möglichkeiten:
1. Mehr Strom verbrauchen und die niederohmige Variante wählen.
2. Weniger Strom verbrauchen und die Samplingrate des ADC zu reduzieren, damit der interne Kondensator mehr Zeit zum Aufladen hat.
mfG
Markus
Und da man die Akkuspannung meist nicht alle paar Milisekunden messen will, kann man ruhig hochohmig arbeiten... es ist meist egal, ob das Messen ein paar ms mehr oder weniger braucht...
Ich glaub ich muss mal wieder an alle Danke sagen die mir hier helfen. Ohne euch würde ich nie so schnell vorwärts kommen und das Projekt würde sicher nicht fertig werden.
Alle Vorarbeiten und Code Teile sind nun geschrieben, es fehlen noch kleine Details am Chassie und ein Main Algorithmus.
Die Sounde Files sind auch fertig und die Theorie hinter der Umsetzung bzw. dem Abspielen liegt in der Schublade. In den nächsten 2 Wochen werde ich mich noch intensiv mit genau diesen Details beschäftigen und hoffentlich am 25. September eine schöne Premiere feiern können.
Ich hoffe doch sehr, das während dem ganzen Auftritt eine Video-Kamera zugegen ist, sonst gibts Mecker aus dem Forum :-D
Voller Spannung
MeckPommER
Mein Hexapod im Detail auf www.vreal.de
Hallo!
Ich wollte es gestern nochmal nachvollziehen, aber ich konnte es auf den ganzen Seiten hier nicht mehr finden.
Was hast Du jetzt eigentlich fürn Controller in dem Bot? Nur nen AVR? fertiges Board? oder Selbstentwicklung?
MfG
Martin
Lesezeichen