- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Seite 2 von 39 ErsteErste 123412 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 386

Thema: .: Projekt Wall E :.

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    20.07.2006
    Alter
    44
    Beiträge
    2.474
    Anzeige

    E-Bike
    Versuch mal den Körper och n bischen zu formen, deine Seitenteile sehen so gut aus, da passt der Würfel nicht so richtig hin \/

  2. #12
    Moderator Robotik Einstein Avatar von HannoHupmann
    Registriert seit
    19.11.2005
    Ort
    München
    Alter
    42
    Beiträge
    4.534
    Blog-Einträge
    1
    @copious bei dem Projekt verfolg ich ein bischen anderes Vorgehen als bei meinem letzten. Ich konstruier nimmer alles im CAD vor sondern kombiniere CAD mit bauen. D.h. alles was gerade über die Grundplatte geht (Körper Augen) ist nur Konzept und kann noch komplett geändert werden. Daher ist es auch im Bild noch nicht so gut ausgearbeitet.

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    20.07.2006
    Alter
    44
    Beiträge
    2.474
    Das kann ich nachvollziehen, konstruiere ja auch beim Bauen
    Na dann weiter so

  4. #14
    Moderator Robotik Einstein Avatar von HannoHupmann
    Registriert seit
    19.11.2005
    Ort
    München
    Alter
    42
    Beiträge
    4.534
    Blog-Einträge
    1
    So ich hab heute mal ein Modell vom Körper gezeichnet. Aber ich kanns leider von der Arbeit aus nicht hochladen und ich weis noch nicht, ob ich es so umsetzten kann/werde.

    Die Teile von Klingon77 (danke nochmal) sind letzte Woche gekommen und zum Teil schon verbaut. Damit sind die Radelemente zu 90% fertig. Die Motortreiberschaltung funktioniert auch schon.

  5. #15
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Klingon77
    Registriert seit
    26.09.2006
    Ort
    Hunsrück
    Alter
    63
    Beiträge
    2.543
    hi HannoHupmann,

    hat Spaß gemacht, die Teile zu fertigen.

    War ja auch keine große Sache.

    Bin mal so frech und mache ein kleines Foto dazu
    Wenn´s nicht recht ist, nehme ich es wieder raus!

    Weiterhin viel Erfolg beim Projekt \/

    liebe Grüße,

    Klingon77
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken hanno.jpg  
    Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln - http://www.ad-kunst.de

  6. #16
    Moderator Robotik Einstein Avatar von HannoHupmann
    Registriert seit
    19.11.2005
    Ort
    München
    Alter
    42
    Beiträge
    4.534
    Blog-Einträge
    1
    @Klingon77 das Foto kann man jetzt auch auf der Webseite von mir finden. Da gibt es nämlich seit gestern auch einen Seite für den Wall E.

    Leider hab ich noch keine neuen Fotos die ich euch präsentieren kann. Der neue Körper ist jetzt ins richtige CAD System übertragen und sieht etwas besser aus als der einfache Klotz (auch wenn er komplizierter zu fertigen wird).
    Als nächstes werd ich mich dann an die Arme machen auch wenn mir da noch kreative Idee fehlen für ein Lagerungsproblem.

  7. #17
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    18.05.2005
    Beiträge
    96
    Sieht schon mal supercool aus!!!

    Ich werde wohl leider (aus Faulheit und handwerklichem Ungeschick) auf das kommerzielle Derivat warten müssen...
    http://www.engadget.com/2008/04/30/d...the-ironic-up/

    MfG cydodon

  8. #18
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Klingon77
    Registriert seit
    26.09.2006
    Ort
    Hunsrück
    Alter
    63
    Beiträge
    2.543
    hi HannoHupmann,

    konntest Du Dein Lagerungsproblem bezüglich der Arme lösen?

    Wenn nicht, stell´s doch mal hier vor.

    Hat´s "gefunzt" mit dem Bohren?
    Neue Bilder - Entwürfe?

    liebe Grüße,

    Klingon77
    Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln - http://www.ad-kunst.de

  9. #19
    Moderator Robotik Einstein Avatar von HannoHupmann
    Registriert seit
    19.11.2005
    Ort
    München
    Alter
    42
    Beiträge
    4.534
    Blog-Einträge
    1
    @Klingon77 japp die Bohrungen waren problemlos. Die beiden Stopfen die ihr oben auf den Bildern (links) seht kommen in ein 12er Alurohr und darüber eine Gleitlagerbuchse. Die Stopfen sollen verhindern, dass das Rohr aus den Buchsen rutscht. Soweit die Theorie. Mit den Bohrungen wollte ich verhindern, dass das Rohr sich unkontroliert dreht. Im Test hat sich aber ergeben, durch die Stopfen + Madenschrauben wird das Rohr um 0,2mm aufgeweitet. Lange Rede kurzer Sinn, ich brauch gar keine Verdrehsicherung, da es jetzt ne Presspassung ist (was übrigens deutlich besser funktioniert als geplant).

    Das Lagerungsproblem:
    Das Problem ist folgendes. Um den Arm am Körper zu befestigen ist er in der Schulter nur am Servohorn befestigt, d.h. es gibt kein Gegenlager. Eine Praxis die mir nicht so recht gefallen will. Allerdings hat der Servo ein doppeltes Kugellager und ist einer von der Sorte 25€++. An der Stelle knirsch ich zwar etwas mit den Zähnen aber sollte möglich sein, nur etwas weiter im Ellenbogen kann/will ich eigentlich auch nur den Rest am Servohorn befestigen. Jetzt fürcht ich, dass die ganze Konstruktion etwas wacklig und ungenau werden könnte.

  10. #20
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Klingon77
    Registriert seit
    26.09.2006
    Ort
    Hunsrück
    Alter
    63
    Beiträge
    2.543
    hi HannoHupmann,

    besteht denn die Möglichkeit eine zweite Lagerung vom Servohorn weg anzubringen?

    Der Arm wäre dann auch doppelt gelagert.

    Evtl. könntest Du mit Nadellager arbeiten; oder zwei Kugellagern direkt hintereinander.

    Der Servo gibt ja durch seine Gummigepufferte Aufhängung ein wenig nach, so das ein geringer Achsversatz ausgeglichen werden kann.

    liebe Grüße,

    Klingon77
    Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln - http://www.ad-kunst.de

Seite 2 von 39 ErsteErste 123412 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress