- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Seite 17 von 39 ErsteErste ... 7151617181927 ... LetzteLetzte
Ergebnis 161 bis 170 von 386

Thema: .: Projekt Wall E :.

  1. #161
    Moderator Robotik Einstein Avatar von HannoHupmann
    Registriert seit
    19.11.2005
    Ort
    München
    Alter
    42
    Beiträge
    4.534
    Blog-Einträge
    1
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Den USBProg brauch ich für meine ATmega32 die ich noch rumliegen hab und dafür auch Boards gebastelt habe (ich warte nur noch auf die Platinen).

    Achja heute sind die "Augen" gekommen, CNC-Eltner nochmal vielen Dank dafür, sind sehr schön geworden und ich freu mich schon drauf die einbauen zu können.

    Nachdem ich morgen meinen letzten Arbeitstag hab und danach Semesterferien hoffe ich schnell voran zu kommen. Bilder kann ich euch auch dann posten wenn sich der Trubel bei mir etwas gelegt hat.

  2. #162
    Moderator Robotik Einstein Avatar von HannoHupmann
    Registriert seit
    19.11.2005
    Ort
    München
    Alter
    42
    Beiträge
    4.534
    Blog-Einträge
    1
    Tja leider Pech gehabt, ich dachte ich könnte bei Ebay nen LiPo Akku (11,1V 5Ah) für 25€ abstauben aber leider ist er dann doch für 27€ über den Tisch gegangen. Vielleicht beim nächsten mal. Dafür hab ich für 27€ 4 Mini Servos geschossen, die ich für die Hände brauche da die lumpigen 5€ Dinger jetzt alle verreckt sind (da hab ich mal ein Sonderangebot genutzt und wohl doch kein Schnäppchen gemacht).

    Heute war ich nochmal von 5 Uhr bis 21 Uhr unterwegs im Dienst der KUKA InnoTec, aber jetzt reichts!!!!

  3. #163
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    20.07.2006
    Alter
    44
    Beiträge
    2.474
    Schau mal Hanno, ist das günstig?
    http://www.teckparts.de/index.php/cat/c51_Akkus.html

  4. #164
    Moderator Robotik Einstein Avatar von HannoHupmann
    Registriert seit
    19.11.2005
    Ort
    München
    Alter
    42
    Beiträge
    4.534
    Blog-Einträge
    1
    Naja gegenüber dem Ebay zeug nicht. Also da gibts halt auch immer wieder Marken LiPos für gerade mal 25€, oben beschriebener zum Beispiel der würde normal deutlich über 100€ kosten. Ich werd mal bei Ebay einen kaufen und kucken wie gut die sind, aber ich vermute es handelt sich um einfache Chinaware. Da ich aber davon ausgehe dass auch die Modellbauläden nichts anderes verkaufen dürfte es keinen grossen Unterschied geben.

    Der Laden verlangt die "normalen" Modellbaupreise.

  5. #165
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    06.09.2004
    Ort
    Abensberg (Niederbayern)
    Alter
    40
    Beiträge
    224
    Hi Hanno,

    zum Thema Lipos: Die "EC Power" - Lipos aus Hong Kong (bei ebay) sollen recht gut sein, die fliegt ein Kumpel von mir in seinen RC-Heli´s und ist echt zufrieden damit.

    Bis morgen dann,

    Martin

  6. #166
    Moderator Robotik Einstein Avatar von HannoHupmann
    Registriert seit
    19.11.2005
    Ort
    München
    Alter
    42
    Beiträge
    4.534
    Blog-Einträge
    1
    ich hab immer meine Bedenken was Lieferungen aus Hong Kong angehet. Da kann ich mich nur schwer bei jemand beschweren wenn nix kommt.

  7. #167
    Moderator Robotik Einstein Avatar von HannoHupmann
    Registriert seit
    19.11.2005
    Ort
    München
    Alter
    42
    Beiträge
    4.534
    Blog-Einträge
    1
    Da ich nun frei hab und rechtzeitig zum Kinostart fertig sein möchte, hab ich mir einen Plan gemalt was noch zu tun ist:

    Plan:

    Bild hier  

    Hier mal eine kurze übersicht meines Materials, allerdings hab ich noch mehr im Zimmer verteilt und manches schon wieder so gut veräumt, dass ich es nicht mehr finde.

    Material:

    Bild hier  

    Die Hände, sind noch unlakiert und ohne Gegenstück. Es fehlen auch noch Abdeckungen und ähnliches. Hier kann ich erst weiter arbeiten, wenn die neuen Servos gekommen sind.

    Hände:

    Bild hier  


    Wie angekündigt jetzt ein Bild davon, die Spannungsanzeige und die Solarzelle. Letztere hat keine Funktion ausser um als Lichtsensor zu dienen. Zum laden des Akkus wird es nie mals ausreichen was die liefert:

    Bild hier  


    So und nun mit Augen:

    Bild hier  

    Kuck mal ich kann sogar den Kopf schief legen:

    Bild hier  


    Bild hier  



    Bild hier  

    Bilder sagen mehr als 1000 Worte trotzdem bin ich auf eure Kommentare gespannt.

  8. #168
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    22.11.2005
    Ort
    Braunschweig
    Alter
    48
    Beiträge
    685
    Cooooool!!!!
    Ich bin schon seeehr neugierig auf die ersten Bewegtbilder!!
    Lese den Thread schon eine Weile mit, ich bin immer wieder beeindruckt von Deinem handwerklichen Können <neid>

    MfG
    Volker
    Meine kleine Seite
    http://home.arcor.de/volker.klaffehn
    http://vklaffehn.funpic.de/cms
    neuer Avatar, meine geheime Identität

  9. #169
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Bammel
    Registriert seit
    11.12.2004
    Ort
    Bremen
    Alter
    37
    Beiträge
    1.400
    GEIL!!!!
    sieht echt klasse aus. war vorgestern erst im kino und hab den trailer wieder gesehen. ich bin so gespannt auf den film!!!! hgatte mich ja schon in wall-e verliebt als ich das erstemal dne trailer sah.

    das mit der solarzelle find ich ja geil! wie funktioniert der dnan als lichtsensor? so jenachdem wieviel saft die zellen abgeben?

    so als keline anregung. aber ich denke mal zeittechnisch auch nciht machbar. könnte man nicht noch auf den doch sehr dünnen ketten breiter stücke befestigen. so das die ketten auchnoch mehr nach dem original aussehen?

    Gruß bammel

  10. #170
    Moderator Robotik Einstein Avatar von HannoHupmann
    Registriert seit
    19.11.2005
    Ort
    München
    Alter
    42
    Beiträge
    4.534
    Blog-Einträge
    1
    @Bammel japp stimmt da könnte man noch bereitere Ketten einbauen. Aber im Moment passt es so wie es ist. Ich muss erst mal fahren bevor ich am Antrieb nochmal was ändere.
    Genau so, die Solarzelle liefert ne Spannung und die nehm ich mit dem AD Wandler auf und kuck was anliegt. Daraus bekomm ich dann einen Wert für das relative Licht um den Roboter herum.
    Außerdem ist die im Orginal auch, nur unter ner Klappe versteckt.

    EDIT: Achja meine Platinen für den Mega32 sind heute gekommen, hoffe nun bald mit der Programmierung der Hardware anfangen zu können.

Seite 17 von 39 ErsteErste ... 7151617181927 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress