Hallo Leute,

ich bin gerade dabei, meine Schaltung zu überarbeiten.
Bis dato habe ich nur einen PIC 16F73 verwendet, der alle Aufgaben, wie Datenerfassung, RS232, I2C-EEproms, Displayansteuerung und Tasterabfrage erledigt hat. Dem ganzen sind natürlich Grenzen gesetzt, an die ich jetzt auch gestossen bin(keine Pins mehr frei, Programmspeicher voll...).
Nun muss ich also wieder Platz schaffen. Dazu sollen die A/D-Wandlungen nicht mehr in einem PIC stattfinden, sondern für jeden Kanal möchte ich einen 12F675 verwenden. Die gemessenen Werte sollen über den schon vorhandenen I2C-Bus an einen 16F73 gesendet werden, der dann die Werte weiterverarbeiten kann.

So, nun zu meiner Frage:
Ist es möglich, den 12F675 als Slave an einem I2C-Bus zu betreiben?
Der Master(16F73) bringt ja Hardwareseitig I2C-unterstützung mit, läuft auch wunderbar. Allerdings hat der 12F675 dieses Feature nicht. Rein theoretisch müsste man das ganze per Software hinkriegen, oder? Falls es laufen sollte, muß ich mit Performanceverlusten rechnen?

Bin für jede Hilfe dankbar!


Gruß

Peter

edit: Dat is en 16F73, nicht 16F76