- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Brauche Hilfe zu PIC 16C54C oder 16F84

  1. #1

    Brauche Hilfe zu PIC 16C54C oder 16F84

    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Leider habe ich keine Ahnung von PIC programmieren und bin desen Sprache auch nicht mächtig. Jedoch habe ich ein bischen Ahnung von Elektronik. Ich habe eine vorgefertigte Leiterplatte mit einem PIC 16C54C und 3 7 Segment Anzeigen. Jetzt ist folgende Funktion vorgegeben:

    Normale Zeituhr mit nur Minutenangabe
    Sobald 5 Minuten durch sind ertönt ein Warnsignal mittels Lautsprecher
    Bestätigen mit einem Taster
    Die Uhr läuft weiter und immer 5 Minuten später ertönt wieder das Signal.

    Neue Programmierung sollte beinhalten:

    Normale Zeituhr mit nur Minutenangabe
    Sobald der Taster gedrückt wird, sollte die 5 Minuten zurückgestellt werden, jedoch nicht die Minutenangabe.
    Das heisst, wenn ich nach 2 Minuten den Taster drücke, kommt der Alarm erst wenn auf der Anzeige 7 Minuten angezeigt wird, ertönt ein Alarm und durch bestätigen des Taster zurückgestellt wird.

    Ein Zückerchen wäre noch das zwischenzeitlich ca. alle 25 Sekunden der Counter für 5 Sekunden angezeigt wird, wann die 5 Minuten abgelaufen sind. Das In Minuten und Sekunden.

    Zum Besseren Verständnis habe ich noch ein grobes Schema dabei.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken schaltung_145.jpg  

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Andree-HB
    Registriert seit
    10.12.2004
    Ort
    Bremen
    Alter
    54
    Beiträge
    2.807
    ...und die Frage lautet ?

  3. #3
    Stimmt hab ich vergessen.

    Kann mir jemand ein solches Programm schreiben?

    Ich habe ein kleines Budget für das. Muss nicht Umsonst sein.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    30.09.2006
    Ort
    Hamburg
    Alter
    42
    Beiträge
    1.013
    als ich hab keine zeit dafür aber als tip am quartz fehlen 2 Kondensatoren
    und an pin 4+5 nen 100n könnte auch nicht schaden und ganz wichtig wo ist an den Segmenten der GND ? und bei dem Lautsprecher des gleiche
    Legastheniker on Bord !

  5. #5
    Das Board ist fix fertig
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken dscn3697.jpg  

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    30.09.2006
    Ort
    Hamburg
    Alter
    42
    Beiträge
    1.013
    jo mag ja sein tut aber nchts zudr sache das die schaltung oben ne macke hatte
    Legastheniker on Bord !

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    04.11.2007
    Beiträge
    100
    hmm .. die GND-Anschlüsse der Anzeigen gehen direkt auf die Pins? Das müßte im Programm berücksichtigt werden wenn dem so wäre! Bei der Anzeige muß dann jedes der sieben Segmente für jede der drei Stellen sequentiell dargestellt werden um die Portpins für den GND-Anschluß nicht zu überlasten...

    Verstecken sich da nicht doch noch drei Transistoren drauf?

    edit: wie zählt der Zähler? von 000 bis 999 Minuten?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress