hallo erstmal


habe ein paar fragen zum thema elektromagnetismus und verstehe da noch einige dinge nicht. hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.



wie kann man die stärke eines elektromotors berechnen? ist das bei allen gleich oder spielt die bauweise (größe der spulen / größe der magenete + abstand) eine rolle? wann erhöht sich die kraft des elektromotors? liegt das an den ampere oder an den volt? ist ein generator mit mehr volt oder mehr ampere kräftiger (bei gleicher wattzahl und gleichem motor)? und sind umdrehungen = kraft?


und wie sieht das ganze bei spulen bzw. elektromagneten aus? ist ein elektromagnet mit 4,2 ampere und 24 volt genauso stark wie ein elektromagnet mit nur 12 volt bei 4,2 ampere?
und wenn ich schonmal dabei bin, wie viel % der kraft, geht bei der induktion in einem generator verloren (von der drehbewegung)? bzw. wie berechnet sich die induktion?



vielen dank schonmal im voraus und sry für die vielen fragen, hoffe trotzdem ihr könnt mir weiterhelfen thx Phoinix