- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Problem mit LCD

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    15.12.2007
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    156

    Problem mit LCD

    Anzeige

    E-Bike
    Hallo

    Ich habe ein problem mit einem LCD Display.
    Ich versuche schon seit heute Morgen das Teil an der CC zu betreiben ohne erfolg.Ich ahbe verschiedene Programme ausprobiert leider hat nichts funtioniert.Ich kenne mich nicht wirklich gur mit den teilen aus aber ist das normal das wenn ich die Versorgungspannung anlege das ding nichtmal leuchtet ? ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

    PIn Belegung

    D0 - D7 = P1 - P8
    RS = P9
    RW = P10
    E = P11

    VSS = GND
    VDD = 5 V (7805)
    VO = Kontrast (5 V )


    Hier noch der Link zum Datenblatt
    http://www2.produktinfo.conrad.com/d...x2_Zeichen.pdf


    Code:
    define Datenbus  byteport[1]
    define RS port[9]
    define RW port[10]
    define E port[11]
    define Zeile bit[1]
    define Daten byte
    define Position byte
    define Maxpos 7
    
    
    #Start
    
    gosub Init
    Zeile = 0
    
    #Loop
    get Daten
    put Daten
    If Daten = 13 then gosub CR
    If Daten = 13 then goto Loop
    If Daten = 10 then goto Loop
    gosub Zeichen
    If Position > Maxpos then gosub LF
    goto Loop
    
    
    
    #Init
    E=0
    Daten = &H34
    gosub Kommando
    Daten = &H0E
    gosub Kommando
    Daten = &H01
    gosub Kommando
    Position = 0
    return
    
    
    #LF
    Zeile = NOT Zeile
    Position = 0
    If Zeile then Daten = 64 else Daten = 0
    gosub Cursor
    return
    
    #CR
    Zeile = NOT Zeile
    Position = 0
    If Zeile then Daten = 64 else Daten = 0
    gosub Cursor
    Daten = 13
    return
    
    #cls
    Daten = &H02
    gosub Kommando
    Position = 0
    return
    
    #Kommando
    RW = 0
    RS = 0
    Datenbus = Daten
    pulse E
    return
    
    #Zeichen
    RW = 0
    RS = 1
    Datenbus = Daten
    pulse E
    Position = Position + 1
    return
    
    #Cursor
    RW = 0
    RS = 0
    Datenbus = Daten + &H80
    pulse E
    return
    end

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    19.02.2008
    Ort
    Pohlheim
    Alter
    34
    Beiträge
    240
    Hi,

    schonmal versucht nur die Versorgungsspannung anzuschließen und das erstliche unbeschaltet zu lassen? Wenn du dann an dem Kontrastpoti drehst müsste du schwarze kästchen in den Feldern sehen. Andernfalls einfach mal die Lötstellen überprüfen/nachlöten.

    Wenn das mit den Kästchen klappt versuchs doch einfach mal mit einem einfachereren Programm wo du nur ein "test" oder so etwas angezeigt bekommst.

    Gruß

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    15.12.2007
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    156
    Hallo

    Danke erstmall für deine Antwort

    Also ich habe jetzt einfach mal nur die Versorgungsspannung und den Poti für den Kontrast angeschlossen.Leider ohne erfolg das Ding ist immer noch aus.
    Ich bin dan schnell mal zu einem Freund gegangen der sich das selbe LCD gekauft hat wie und habe einfach seine Schaltung an mein LCD angeschlossen.Leider wieder ohne Erfolg. Sein baugleiches zur gleichen Zeit gekauftes Display funktioniert besten meins allerdings ist anscheined klinisch Tot.

    Ich werde mir am Montag ein neues zulegen.Kann mir jemand vieleicht eins bei Conrad empfehlen.Am bestens ein womit er schon selbst gute Erfahrungen gemacht hat.desweitern bin ich weiterhin auf der Suche nach einem Testprogramm für die CC1 was 100% funtioniert damit ich beim neues Display die Fehler eingrenzen kann , falls es zu welchen kommt was ich nicht hoffe.


    MFG

    Vince

    PS:
    Was haltet ihr von diesem Programm:

    Code:
    define Datenbus  byteport[1]
    define RS port[9]
    define RW port[10]
    define E port[11]
    define Zeile bit[1]
    define Daten byte
    define Position byte
    define Maxpos 7
    
    
    #Start
    
    gosub Init
    Zeile = 0
    
    #Loop
    get Daten
    put Daten
    If Daten = 13 then gosub CR
    If Daten = 13 then goto Loop
    If Daten = 10 then goto Loop
    gosub Zeichen
    If Position > Maxpos then gosub LF
    goto Loop
    
    
    
    #Init
    E=0
    Daten = &H34
    gosub Kommando
    Daten = &H0E
    gosub Kommando
    Daten = &H01
    gosub Kommando
    Position = 0
    return
    
    
    #LF
    Zeile = NOT Zeile
    Position = 0
    If Zeile then Daten = 64 else Daten = 0
    gosub Cursor
    return
    
    #CR
    Zeile = NOT Zeile
    Position = 0
    If Zeile then Daten = 64 else Daten = 0
    gosub Cursor
    Daten = 13
    return
    
    #cls
    Daten = &H02
    gosub Kommando
    Position = 0
    return
    
    #Kommando
    RW = 0
    RS = 0
    Datenbus = Daten
    pulse E
    return
    
    #Zeichen
    RW = 0
    RS = 1
    Datenbus = Daten
    pulse E
    Position = Position + 1
    return
    
    #Cursor
    RW = 0
    RS = 0
    Datenbus = Daten + &H80
    pulse E
    return
    end

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen