-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Roboter mit Autobatterie
Hallo. Ich bin gerade dabei meinen ersten Roboter zu planen. Und ich habe vor ihm mit einer Autobatterie zu betreiben. Da das mein erster Roboter ist, ergeben sich für mich daher einige Fragen:
1.Kann ich die Batterie direkt an mein RN-Control 1.4 anschließen, oder muss ich da noch Wiederstände o.ä zwischenschalten?
2.wie gefährlich ist es, wenn man von der Batterie einen Stromschlag bekommt?
3.Muss ich bei den Arbeiten am Stromkreis irgendwelche besonderen Vorsichtsmaßnahmen treffen wegen des starken Stromes der Autobaterie?
4.Kann eine Autobatterie auslaufen?
5.Was giebt es sonst noch wichtiges zu beachten bei Robotern mit Autobatterien?
Daten zur Batterie:
12V
36Ah
175A
Eckdaten zum Roboter:
Autobatterie
RN-Control 1.4
Antrieb: 2x Scheibenwischermoter
Ich bedanke mich schonmal im voraus für alle hilfreichen Antworten.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen