- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 24 von 24

Thema: AVR Entwicklungsplatine (ATmega8)

  1. #21
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    02.12.2003
    Ort
    Hagen
    Alter
    67
    Beiträge
    83
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Hi Frank,

    man nannte mich 'absolute beginner'
    Ich werde zunaechst nur das was im AVR - Tutorial steht ausprobieren und mich langsam rantasten. Da ich aber auch den Robby bekommen habe, steht der zunaechst im Mittelpunkt. Ich bin aber in Assembler immer gut zurecht gekommen , ist aber einige Jahr her

    Auf der olimex Seite und der Seite von AVR habe ich alles gefunden, was ich brauche. Muss es nur mal lesen...
    -> Gruss Claus <-

  2. #22
    Administrator Robotik Visionär Avatar von Frank
    Registriert seit
    30.10.2003
    Beiträge
    5.116
    Blog-Einträge
    1
    Ja in Sachen AVR bin ich ja auch kein Experte, da mach ich auch erst die einfachsten Schritte. Hatte bislang eigentlich mehr die größeren PC´s und die C-Control programmiert. Die AVR-Registerstruktur ist etwas ungewohnt für mich, aber ist ja auch reizvoll.

    Frank

  3. #23
    Administrator Robotik Visionär Avatar von Frank
    Registriert seit
    30.10.2003
    Beiträge
    5.116
    Blog-Einträge
    1
    Hi Claus, wenn DU mal schnell die LED zum blinken bringen willst, für C hab ich ein kleines Programm mit ein paar guten Tipps gefunden. Siehe GCC-Thread.

  4. #24
    eljot
    Gast

    Platine - AVR

    Schaut doch mal bei www.rowalt.de vorbei, da gibt's ne prima Anleitung für alle möglichen AVR's

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Benutzer, die dieses Thema gelesen haben: 0

Derzeit gibt es keine Benutzer zum Anzeigen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen